Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · So schrieb der frühere Jungdeutsche Karl Gutzkow in einer Besprechung des Buches (1840), es zeige Heine „vollkommen in seiner moralischen Auflösung“. Der junge Friedrich Engels bezeichnete das Werk als „das Nichtswürdigste, was jemals in deutscher Sprache geschrieben wurde“. [107]

  2. de.wikipedia.org › wiki › ZopfZopf – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Ein Jahrhundert später hat Karl Gutzkow sich in seinem populären Lustspiel Zopf und Schwert (1844) über die Zopfpassion Friedrich Wilhelms lustig gemacht. Die Zopfperücke der Soldaten wurde jedoch bald von den Offizieren übernommen und setzte sich schließlich auch in der zivilen Mode durch. Seit den 1760er Jahren war sie ...

  3. Das Institut für Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie in Heidelberg. Informationen zum Studium und Fach.

  4. Vor 3 Tagen · The heir to the house of Austria received the knighthood from his father, Archduke Karl, Grand Master. The history of the order goes back several centuries, created by Rudolph, Count of Habsburg who reigned as Emperor of the Holy Roman Empire from 1273-1291.

  5. Vor 4 Tagen · Karl konnte sich beim Prozess als gnädiger König zeigen, der Tassilo - entgegen den Forderungen der anderen Adligen ("einstimmig", so die Reichsannalen) - nicht zum Tode verurteilte, sondern ihn, seine Frau, seine zwei Söhne und zwei Töchter lediglich in Klöster verbannte.

  6. Vor 6 Tagen · Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte. Zu unterscheiden sind der „moderne“ Kapitalismus, wie er insbesondere von Karl Marx und Max Weber beschrieben und analysiert wurde, vom Kapitalismus als historisches „ Weltsystem “, dessen Analyse ...

  7. Vor 3 Tagen · 5 Mark Reichsgoldmünzen des Deutschen Kaiserreiches Baden, Bayern, Hamburg, Hessen, Preussen, Sachsen, Württemberg.