Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Absturz, Karl-Liebknecht-Straße 36, 04107 Leipzig Absturz, Leipzig. amped by vacanza vol. 2 Zur zweiten Ausgabe laden wir euch am 25.05. in den @absturz.club auf dem Feinkostgelände im Leipziger ...

  2. Vor 2 Tagen · Schulungszentrum der Partei ist die Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Außerdem richtet die DKP alle zwei Jahre das UZ-Pressefest aus. Daneben gibt es Kleinpublikationen mit betrieblicher oder lokaler Reichweite. Parteifinanzen und Vermögen

  3. Vor einem Tag · Karl-Liebknecht-Straße 27/29: Haus des Berliner Verlages. Bestandteil des Ensembles: Spandauer Vorstadt. 1970–1973 von Karl-Ernst Swora, Rainer Hanslik, Günter Derdau, Waldemar Seifert, Gerhard Voss Pressecafé und Wandbild „Die Presse als Organisator“, 1969–1973 von Willi Neubert: 09080054: Kleine Alexanderstraße 1–3: Wohnanlage

  4. Vor 5 Tagen · Medikamente Leipzig. Apotheke Leipzig. Milchpumpenverleih Leipzig. Mozart-Apotheke wird in den folgenden Kategorien aufgeführt: Mozart-Apotheke Karl-Liebknecht-Str. in Leipzig, ☎ 0170 9917..., ⌚ Öffnungszeiten, Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.

  5. Vor 2 Tagen · Die Peter-Joseph-Lenné-Schule ist eine Schule mit diversen Ganztagsangeboten. Zudem können wir unseren Schülern die unterschiedlichsten Freizeitangebote machen. Die Schüler können sich beispielsweise beim Schulradio, in Schülerfirmen, dem Computerclub, in der Percussionsgruppe, beim Kanu, im Fitnessraum oder der Bibliothek engagieren.

  6. Vor 2 Tagen · Auf dem Weg zur Schule ist ein Elfjähriger am Dienstagmorgen gegen 07.35 Uhr in der Karl-Liebknecht-Straße mit seinem Fahrrad gestürzt und dabei leicht verletzt worden. Seine Eltern nahmen ihn mit nach Hause, nachdem der Junge in einem Rettungswagen untersucht worden war. Am Fahrrad entstand ein geringer Sachschaden von rund 50 Euro.

  7. Vor 3 Tagen · Ernst Thälmann, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands und des Roten Frontkämpferbundes, der Reichstagsabgeordnete, der konsequente und mutige Vorkämpfer gegen Faschismus und imperialistischen Krieg, wurde in der Nacht zum 18. August 1944 von einem Kommando der Gestapo im Krematorium des Konzentrationslagers Buchenwald feige ...