Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · DIW-Präsident Marcel Fratzscher erklärt unser Verhältnis zur Wirtschaft und Kerstin Maria Pahl vom Max-Planck-Institut blickt in die Geschichte der Gefühle der Deutschen. Darüber hinaus ...

  2. Vor 2 Tagen · Marcel Fratzscher: Das Rentenpaket II ist eine gute Nachricht für die Babyboomer - also die, die jetzt in Rente gehen -, weil das Rentenniveau stabil bleibt. Das heißt, die Renten steigen weiterhin mit den Löhnen an. Aber konkret heißt das auch, dass eine noch stärkere Umverteilung von Jung zu Alt stattfindet.

  3. Vor 2 Tagen · DIW-Chef Marcel Fratzscher kritisiert das Rentenpaket II, das heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wird. Die Festschreibung des Rentenniveaus sei eine gute Nachricht für die Babyboomer, belaste aber die Beitragszahler.

  4. Vor 4 Tagen · Derzeit liegt der Mindestlohn bei 12,41 Euro. Eine Erhöhung auf 15 Euro hätte positive wie negative Effekte. Die Beschäftigten würden am meisten profitieren. Durch die Einführung des Mindestlohns ist der Niedriglohnsektor in Deutschland von über 21 Prozent aller Beschäftigten im Jahr 2014 auf heute knapp 16 Prozent geschrumpft.

  5. Vor 4 Tagen · Die staatlichen Hilfen für Unternehmen, um Verluste durch die Corona-Epidemie abzumildern, sind nur ein Anfang, findet DIW-Chef Marcel Fratzscher. Besonders ein Aspekt könnte für Kleinunternehmen auf Dauer die Insolvenz bedeuten, sagt er und fordert mehr . welt.de

  6. Vor 5 Tagen · Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sagte unserer Redaktion: „Frankreich hat in den vergangenen Jahren sehr viel größere und wichtigere ...

  7. Vor 4 Tagen · „Ein Rechtsruck verursacht auch wirtschaftlichen Schaden und kostet Wohlstand“, sagt DIW-Chef Marcel Fratzscher. Er und weitere Ökonomen befürchten, dass deutsche Unternehmen im Fall eines Rechtsrucks im globalen Wettbewerb nicht mehr mithalten könnten.