Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Geschichte der Stadt Bonn. Die Geschichte der Stadt Bonn umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bonn von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Bonn hat seine Ursprünge in einer germanischen Siedlung. Nach der Errichtung eines römischen Erkundungslagers in der Zeit des Kaisers Augustus auf der linken Seite des Rheins ...

  2. Vor 3 Tagen · Die Krone erbte Konrad (IV.), der seit 1237 als König des Heiligen Römischen Reiches amtierte. Daher übernahm Manfred die Reichsverweserschaft in Süditalien. Daher übernahm Manfred die ...

  3. Vor 5 Tagen · nig Maximilian, später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, in Horb a. N. besiegelt. Dieser Thronfolge-vertrag schlichtete einen lang schwelenden Erbfolge-streit. Hinzu kommt, dass Maximilian ein leiden-schaftlicher Reiter und glühender Anhänger von Ritterturnieren war. Da liegt es nahe, bei den Ritter-spielen an die Geschichte zu ...

  4. Vor 5 Tagen · Rund 60 Darsteller finden sich am 01. und 02. Juni 2024 im Römischen Freilichtmuseum ein und vermitteln den Besuchern einen Eindruck über die Zeit der Spätantike, des alamanischen wie römischen Lebens, Handwerks, der Religion und der Kriegskunst. Neben den Militärlagern der Römer und der Almannen gibt es auch historische Handwerk wie Kamm ...

  5. Vor 4 Tagen · Die Krone erbte Konrad (IV.), der seit 1237 als König des Heiligen Römischen Reiches amtierte. Daher übernahm Manfred die Reichsverweserschaft in Süditalien. Daher übernahm Manfred die ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Die Nobilitierung war im Heiligen Römischen Reich ein Vorrecht des Kaisers oder während Thronvakanzen des Reichsvikars. Seit 1806 konnten die Fürsten der Rheinbundstaaten und nach 1815 alle deutschen Landesfürsten Standeserhebungen bis hin zum Grafen vornehmen, die Könige bis in den Fürstenstand.

  7. city-sightseeing.com › de › 28City SightSeeing

    Vor 4 Tagen · Zu guter Letzt beinhaltet Ihr Ticket auch den Eintritt zum Alcázar, dem ehemaligen Palast von Karl V., dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Es ist eines der Juwelen in Toledos nicht unbeträchtlicher Krone und ein unbedingtes Muss, wenn Sie die Stadt besuchen. Buchen Sie noch heute, steigen Sie ein und beginnen Sie mit der Erkundung.