Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Goethe-Institut Hanoi: Deutschkurse, Deutschprüfungen, Kulturaustausch und Landesinfos beim weltweit tätigen Kulturinstitut Deutschlands.

  2. Vor 4 Tagen · Ottilie von Faber ist sechzehn Jahre alt, als sie durch den überraschenden Tod ihres Vaters 1893 zur Alleinerbin der Bleistiftfabrik A. W. Faber wird. Schön und reich, heiratet sie Graf Alexander zu Castell-Rüdenhausen, und bald steht das Paar im Mittelpunkt glanzvoller gesellschaftlicher Ereignisse. Fünf Kindern schenkt Ottilie das Leben ...

  3. Vor 3 Tagen · Zertifizierte Online-Fortbildungen für den DaF/DaZ-Unterricht Methodik und Didaktik Mediendidaktik berufsbegleitend und praxisnah &#10003 Deutsch Lehren Lernen® DLL &#10003 Weiterbildung auf höchstem Niveau &#10003

  4. Vor 4 Tagen · Über uns. Das Goethe-Institut Thessaloniki, 1955 gegründet, ist Teil des weltumspannenden Goethe-Netzwerks. Zielsetzung seiner Arbeit ist die Förderung des deutsch-griechischen Kulturdialogs, die Förderung der deutschen Sprache und die Vermittlung von Informationen über Deutschland.

  5. Vor 2 Tagen · Die Pfarrei St. Ottilie Möschenfeld Grasbrunn lädt Sie ein, ihre Kirchen und Gottesdienste zu entdecken. Lesen Sie den aktuellen Pfarrbrief online.

  6. Vor 3 Tagen · Ideen, unabhängig zunächst, woher sie kommen, wirken auf das, was Menschen denken, was sie fühlen und wie sie handeln. Ideen können beflügeln. Und große, existentielle Ideen, wie eben solche von Göttern, können sogar die Welt auf den Kopf stellen. Und wenn man sich genauer mit den vielen Götterfamilien, die Menschen ersonnen haben ...

  7. Vor 5 Tagen · Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. – 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller ...