Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen an der Philipps-Universität Marburg! Die Philipps-Universität, 1527 gegründet, gehört zu den traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands. Die rund 22.000 Studierenden machen mehr als ein Viertel der Marburger Bevölkerung aus, und neben einem naturwissenschaftlichen Campus außerhalb des Zentrums verteilen sich viele ...

  2. Universität - Philipps-Universität Marburg. Foto: Rolf K. Wegst. Universität Marburg | Vielfalt des Wissens. Weiterlesen. Themen. Profil. Strategie, Universitätskultur, Fakten und Preise, Geschichte, UMR + Gesellschaft. Administration. Verwaltung, Präsidium, Gremien, Rechtsgrundlagen und Sicherheit. Einrichtungen.

  3. Die Philipps-Universität Marburg (genannt auch Alma Mater Philippina) umfasst 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind. Mit 22.380 Studierenden (2021/22) zählt sie zu den mittelgroßen deutschen Volluniversitäten.

  4. Studium - Philipps-Universität Marburg. Foto: Felix Wesch. Studieren in Marburg? Einzigartig! Entdecke das Studienangebot. Themen. Vor dem Studium. Erkunden, orientieren, bewerben: Was Studieren bedeutet und welches Studium zu dir passt. Im Studium. Studienstart, Formalia und Freizeit: Alles, was während des Studiums wichtig ist.

  5. 14. Nov. 2023 · Willkommen im Studium! Du hast dich erfolgreich für einen Studiengang beworben und eingeschrieben? Dann heißt es nun "Willkommen im Studium!". Wie du dich schon vor dem offiziellen Start optimal vorbereiten kannst, erfährst du hier. Foto: Studierendenwerk Marburg. 14.11.23, 18h: Willkommensdinner für Erst- und Zweitsemester-Student*innen.

  6. Welcome to Philipps-Universität Marburg! More. Topics. Studying. From Admissions to Post-Grad Programs. Research Profile, Joint Projects, Early Stage Researchers, Funding. University. Departments, Institutions, Administration, Contact & Service. International Study and Research: Networks, Programs, Services. Zurückblättern Vorblättern. Slide 1.

  7. Dem Präsidium gehören der Präsident, die hauptberufliche Vizepräsidentin, drei Vizepräsident/innen und der Kanzler an. Das Präsidium fördert unter Beteiligung des Hochschulrats mit den anderen Organen, Fachbereichen, Mitgliedern und Angehörigen die systematische Weiterentwicklung der Universität.