Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Aktuelle Nachrichten, Analysen und Reportagen aus Luxemburg. Verpassen Sie keine wichtigen Updates über lokale und internationale Ereignisse, Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und mehr.

  2. Vor 6 Tagen · Die Kasematten, das ist ein faszinierendes, kilometerlanges Tunnelsystem, das die gesamte Altstadt von Luxemburg- Stadt unterirdisch durchzieht und sogar bis aufs Kirchberg-Plateau reicht. Die Bock-Kasematten, ein unterirdisches Verteidigungssystem aus kilometerlangen Gängen, stellen heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Luxemburgs dar.

  3. Vor 6 Tagen · Bei einer Gedenkfeier unterstützt Königin Camilla die Ex-Freundin von Prinz William. Ian Farquhar, †78, war ein enger Freund des Königs und der Königin. Der ehemalige Bedienstete von Queen ...

  4. Vor 6 Tagen · Vier Gechwister: Prinz Philipp Erasmus (*1946), Prinz Nikolaus Ferdinand (*1947), Prinzessin Nora (*1950) und Prinz Franz Josef Wenzel (1962–1991). Seit dem 15. August 2004 übernimmt sein Sohn Alois (als sein Stellvertreter) die Staatsgeschäfte. Henri (Heinrich) von Nassau (*1955) Großherzog von Luxemburg: 7.10.2000

  5. Vor 5 Tagen · Er wurde zunächst von der US Graves' Registration als provisorische Begräbnisstätte für Soldaten eingerichtet, die während der Ardennenoffensive im Norden Luxemburgs gefallen waren, und 1960 offiziell eingeweiht. General Patton selbst wurde hier am Heiligabend 1945, drei Tage nach seinem Tod in Heidelberg, beigesetzt. Sein ursprüngliches ...

  6. Vor 4 Tagen · Die Schlösser von Beaufort. Wo? Rue du Château, L-6313 Beaufort. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Mittelalterburg und entdecken Sie, wie die letzte Bewohnerin im Renaissanceschloss lebte. Gleich zwei Schlösser kann man in Beaufort inmitten der Natur besichtigen. Nahe dem idyllischen Schlossweiher erhebt sich die beeindruckende ...

  7. Vor 6 Tagen · Brandenbourg Castle. Haaptstrooss. L-9360 Brandenbourg Auf Karte anzeigen. Tel.: +352 80 38 03. E-Mail: dufayscl@pt.lu. Anreise planen. Die Burgruinen, deren Ursprung bis ins 10 Jahrhundert zurückreichen, trohnen auf einem Felsvorsprung und überragen die Ortschaft Brandenbourg.