Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TannödTannöd – Wikipedia

    Der Roman erzählt die Geschichte eines sechsfachen Mordes auf dem fiktiven Oberpfälzer Einödhof Tannöd Mitte der 1950er Jahre. In 39 kurzen Abschnitten werden die Perspektiven der Opfer, der Ortsansässigen und des Täters miteinander verknüpft.

  2. Tannöd ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2009, der auf dem gleichnamigen Roman von Andrea Maria Schenkel basiert. Regie führte Bettina Oberli, die gemeinsam mit Petra Lüschow auch das Drehbuch verfasste. Zu den Darstellern gehören Julia Jentsch und Monica Bleibtreu in ihrer letzten Rolle.

  3. 19. Nov. 2009 · Die Morde von Hinterkaifeck bilden die reale Vorlage zur Erzählung „Tannöd“. Bis heute ist die Bluttat von 1922 ein ungelöstes Rätsel in der deutschen Kriminalgeschichte.

  4. Als zwei Jahre später die junge Kathrin im Dorf auftaucht, ist der Täter noch immer nicht gefunden. Bald erkennt sie hinter dem dichten Netz aus Lügen und Schweigen eine tiefe Schuld im Dorf und ahnt, dass der Fall mehr mit ihr zu tun hat, als ihr lieb sein kann.

  5. 1. Apr. 2022 · Ein Mehrfachmord im Jahr 1922 gehört zu den rätselhaftesten Verbrechen in Deutschland. Die Opfer wurden brutal erschlagen – der Mörder nie gefunden.

  6. In der tiefsten bayerischen Einöde: Eine ganze Familie wird in einer Nacht ausgelöscht, mit der Spitzhacke erschlagen. Jetzt heißt er nur noch Mordhof, der einsam gelegene Hof der Danners in Tannöd, und vom Mörder fehlt jede Spur … Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimi Preis und dem Friedrich-Glauser-Preis.

  7. Rekonstruiert wird ein Blutbad auf dem in einem fiktiven Ort in Bayern gelegenen Bauernhof Mitte der 50er Jahre. Dort wurde die komplette Familie Danner mit der Spitzhacke kaltblütig ermordet: der alte Bauer Danner, seine verhärmte Frau, die Tochter Babara, ihren beiden kleinen Kinder und die Magd.