Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Inhaltliches Profil Selbstverortung. Als letztes Ziel ihrer Politik sieht die DKP den Kommunismus.Damit bezeichnet sie „eine Gesellschaftsordnung, in der die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beseitigt, ein sorgsamer Umgang mit der Natur gesichert und die freie Entwicklung eines jeden als die Bedingung für die freie Entwicklung aller ermöglicht“ sei.

  2. Vor einem Tag · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  3. Vor 23 Stunden · Joseph Rütten (1805–1878), Verleger und Mäzen. Johann Adam Christoph Schott (1805–1860), Mediziner und Politiker der Freien Stadt Frankfurt. Clemens August von Westphalen zu Fürstenberg (1805–1885), Fideikommissherr und Politiker. Alexander Crailsheim (1806–1880), Arzt und Politiker der Freien Stadt Frankfurt.

  4. Vor 23 Stunden · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.

  5. de.wikipedia.org › wiki › PompejiPompejiWikipedia

    Vor 23 Stunden · Pompeji ( lateinisch Pompeii, altgriechisch Πομπηΐα Pompēḯa, italienisch Pompei) war eine antike Stadt in Kampanien am Golf von Neapel, die wie Herculaneum, Stabiae und Oplontis beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurde, unter der Vulkanasche aber weitgehend konserviert blieb.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19031903Wikipedia

    Vor 23 Stunden · Juli: Wolfgang Haußmann, deutscher Politiker († 1989) 4. Juli: Corrado Bafile, römisch-katholischer Theologe, Diplomat und Kirchenfunktionär († 2005) 4. Juli: Werner Rudolf Heinrich Keyßner, deutscher Politiker und Reichstagsabgeordneter († 1969) 4. Juli: Flor Peeters, belgischer Komponist, Organist und Musikpädagoge († 1986) 4.

  7. Vor 3 Tagen · Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier (2024) Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18.