Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der abstrakte Expressionismus ist eine nordamerikanische Kunstrichtung der modernen Malerei, die vornehmlich durch die New York School in den späten 1940er bis frühen 1960er Jahren bekannt wurde. Ihre Hauptströmungen manifestierten sich im Action Painting und der Farbfeldmalerei . Inhaltsverzeichnis. 1 Charakteristik. 2 Namensgebung.

  2. Inhaltsangabe. Abstrakter Expressionismus Definition: Was bedeutet der Begriff? Merkmale und Künstler des Abstrakten Expressionismus. Einfluss und Ausdruck des Abstrakten Expressionismus in verschiedenen Kunstformen. Spezifizierung auf einzelne Künstler des Abstrakten Expressionismus.

  3. 9. Nov. 2023 · 1. Zusammenfassung: Der Abstrakte Expressionismus in Kürze. 2. Ursachen & Ursprünge des Abstrakten Expressionismus. 3. Entwicklung der Kunstrichtung im Zeitverlauf. 4. Abstrakter Expressionismus: Konzepte und Stile. 5. Wichtige Künstler des Abstrakten Expressionismus. 6. Weitere Ressourcen. Zusammenfassung: Der Abstrakte Expressionismus in Kürze.

  4. Der abstrakte Expressionismus ist eine nordamerikanische Kunstrichtung der modernen Malerei, die vornehmlich durch die New York School in den späten 1940er bis frühen 1960er Jahren bekannt wurde. Ihre Hauptströmungen manifestierten sich im Action Painting und der Farbfeldmalerei.

  5. Abstrakter Expressionismus - Unmittelbar, spontan und ungefiltert. Im Abstrakten Expressionismus wird mit der weitgehenden Abkehr von der abbildhaften Funktion der Prozess des Malens zum entscheidenden Faktor. Unmittelbar, spontan und ungefiltert übersetzt der Künstler mit dem malerischen Gestus seine Emotionen auf den Malgrund.

  6. 17. Okt. 2021 · Der Abstrakte Expressionismus war eine Kunstbewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Amerika nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstand. Sie soll die erste explizit amerikanische Bewegung gewesen sein, die weltweite Bekanntheit erlangte und Paris als Mittelpunkt der westlichen Kunstwelt ablöste.

  7. 11. Okt. 2019 · 11. Oktober 2019. Radi­kal und kontro­vers: Die Male­rei des Abstrak­ten Expres­sio­nis­mus. Von Isabelle Hammer. Energetisch, fortschrittlich und ausdrucksstark. Wie die Abstrakten Expressionisten die New Yorker Kunstszene umgekrempelt haben.

  8. Der abstrakte Expressionismus ist eine der bedeutendsten Kunstrichtungen in der Geschichte der Kunst des 20. Jahrhunderts. Diese Bewegung, die in den USA in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg aufblühte, hat die Art und Weise revolutioniert, wie Künstler ihre Emotionen und Gedanken auf Leinwand ausdrücken.

  9. 14. Okt. 2016 · Der abstrakte Expressionismus kann als das Äquivalent des Surrealismus in der Nachkriegszeit betrachtet werden. Die beiden Bewegungen fördern eine Art Rückbesinnung auf das Selbst angesichts der Schrecken der Außenwelt. Es ist unbestreitbar, dass ihre Bildsprache sehr unterschiedlich ist, die eine ist definitiv figurativ, die andere absolut ...

  10. 13. Jan. 2023 · Der Abstrakte Expressionismus ist aus dem Bedürfnis geboren, das Unterbewusste des Künstlers nach außen zu tragen und gleichzeitig dem Bildbetrachter genügend Freiraum für eigene Interpretationen zu geben. Wo und wann entstand der Abstrakte Expressionismus?

  11. Der abstrakte Expressionismus zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, die ihn von anderen Kunstbewegungen unterscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die den abstrakten Expressionismus definieren: Emotionale Ausdruckskraft: Der abstrakte Expressionismus legt großen Wert auf die emotionale Ausdruckskraft von Kunstwerken.

  12. Abstrakter Expressionismus - Wilhelm Hack Museum. Neben der geometrischen Abstraktion gewann nach dem Zweiten Weltkrieg eine Auffassung von Abstraktion an Bedeutung, die den unmittelbaren Ausdruck einer spontanen Empfindung in den Mittelpunkt stellte.

  13. Die Bezeichnung Abstrakter Expressionismus ( abstract expressionism) ist ein Sammelbegriff für die verschiedenen abstrakten Stile der amerikanischen ( US Post War) und europäischen Nachkriegskunst von 1945 bis 1960. Charakteristisch wird der abstrakte Expressionismus vor allem durch das Malerische geprägt:

  14. 9. Apr. 2021 · Abstrakter Expressionismus” ist die Bezeichnung, die sie selbst für ihren Stil gewählt hat. Sie setzt die meist starken, intensiven Farben Schicht um Schicht auf die Leinwand. Viel ist dabei Intuition und Experiment mit den verschiedensten Mixed-Media-Materialien. Der künstlerische Ausdruck entsteht dabei aus einem inneren Impuls heraus.

  15. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Malerei völlig neue Wege. Mit dem Abstrakten Expressionismus in den USA und dem Informel in Westeuropa wandte sich eine junge Künstlergeneration von den Stilrichtungen der Zwischenkriegsjahre ab: Statt figurativer Darstellung oder geometrischer Abstraktion verfolgte sie einen ungestüm-expressiven Umgang mit Form, Farbe und Material.

  16. 2. Apr. 2024 · Der Abstrakte Expressionismus, eine zentrale Bewegung in der Geschichte der modernen Kunst, zeichnet sich durch mehrere charakteristische Merkmale aus, die ihn von traditionellen künstlerischen Konventionen abheben.

  17. 6. Dez. 2019 · 06. Dezember 2019. Große Künst­le­rin­nen des Abstrak­ten Expres­sio­nis­mus. Von Marthe Lisson. Diese starken Frauen waren zentrale Figuren der New Yorker Kunstszene neben Lee Krasner: Perle Fine, Helen Frankenthaler und Elaine de Kooning. Musik im Podcast. Sarah Vaughan. Fever. Lil Hardin Armstrong. Doin the Suzie. Billy Holiday.

  18. Abstrakter Expressionismus. stil. Malen wird als Ausdruck eines vitalen Prozesses erlebt und zum. unbewusst Entscheidungen und lässt den Zufall mitspielen. Die Aus-. sage des Bildes liegt allein innerhalb des Malprozesses. seins und der Spontaneität durch die Surrealisten. Die avantgardisti-. Maler in den Jahren um 1940 und 1950.

  19. 30. Sept. 2016 · Kunst. Abstrakter Expressionismus in London, Basel und den USA. Leonore Kratz. 30.09.2016. Körperlich, ausdrucksstark und unpolitisch - die Vertreter des Abstrakten Expressionismus wie...

  20. 13. Sept. 2020 · Abstrakte Welten - Zwischen Expressionismus und Konstruktivismus. Sammlung. bis 13/09/2020. Der Expressionismus sowie die konstruktiven Tendenzen der 1910er und 1920er Jahre gehören zu den wichtigsten Sammlungsschwerpunkten des Wilhelm-Hack-Museums.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu abstrakter expressionismus

    jackson pollock