Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Homepage der Arbeitsstelle mit Informationen zu Publikationen, Projekten und Veranstaltungen. Die "Mitteilungen der Residenzenkommission" sind im Volltext zugänglich. Arbeitsbereich der Residenzen-Kommission ist, Residenz und Hof im spätmittelalterlichen Deutschen Reich (1200-1600) im europäischen Vergleich zu untersuchen.

  2. Vor 4 Tagen · Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2014) Sonderforschungsbereich 342 „Methoden und Werkzeuge für die Nutzung paralleler Architekturen“ (1990-1999) Sprecher des Direktoriums von fortiss (Innovationszentrum für software-intensive Systeme) an der TU München (2009)

  3. Vor 3 Tagen · Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / C: Dissertationen . Autoren > Joachim C. Lindenberger (Bearbeiter) Angaben > 9783769694451. Produktart: Buch ISBN-10: 3-7696-9445-7 ISBN-13: 978-3-7696-944 ...

  4. Vor 5 Tagen · Von 1972-1989 war Herbert Hörz als Leiter des Bereichs philosophische Fragen der Wissenschaftsentwicklung am Zentralinstitut für Philosophie der Akademie der Wissenschaften der DDR tätig. Er war außerdem seit 1982 stellvertretender Direktor für Forschung des Philosophie-Instituts. 1973 wurde er korrespondierendes und 1977 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR. 1982 ...

  5. www.bvs.de › fortbildung › seminareBVS: Seminarsuche

    Vor 3 Tagen · Seminarsuche. Geben Sie einen Such­be­griff, Ihr ge­wünsch­tes Se­mi­nar oder eine Se­mi­nar­num­mer ein. Suchen. Art der Ver­an­stal­tung. Online. Präsenz. Ver­an­stal­tung be­ginnt im Zeit­raum. 10.06.2024 - 31.12.2025. Suche einschränken.

  6. Vor 3 Tagen · Der baiosphere KI-Kompass – ein ganzheitlicher Leitfaden unterstützt KMU dabei, die Potenziale von KI für ihr Unternehmen zu erschließen – strategisch, praxisnah und rechtssicher. So ebnet er den Weg für erfolgreichen KI-Einsatz. Featured. 21.

  7. Vor 3 Tagen · Mehr erfahren. Mehr erfahren. Nordsee Akademie Ein Haydn-Spaß: 50. Lecker Musiktage für Orchester- und Kammermusik. 30.07.2024 – 06.08.2024. Kulturelle Bildung. Plätze frei. Ab 574 Euro.