Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hagen ist ein häufiger Bestandteil von Ortsnamen, im Sinne von eingehegter Siedlung Hag. Hagen heißen folgende geographische Objekte: Landkreis Hagen, ehem. Landkreis in Nordrhein-Westfalen; Gemeinden: Hagen, kreisfreie Großstadt im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen; Hagen (Holstein), Gemeinde im Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein

  2. 30. Jan. 2010 · #1. Hallo. Also wir sollen herausfinden warum Städte wie zum Beispiel Nienhagen. mit -hagen ende? Hat da einer eine idee vielleicht war das ja auch irgend ein berühmter Held der Hagen hieß? B. balticbirdy. Ehemaliges Mitglied. 30. Jan. 2010. #2. Das leitet sich von -hagen für umfriedete Grundstücke her.

  3. de.wikipedia.org › wiki › HagenHagen – Wikipedia

    Hagen ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets und ist die größte Stadt in Südwestfalen. Hagen wird oft als „das Tor zum Sauerland“ bezeichnet. Die Großstadt Hagen ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie im Regionalverband Ruhr und liegt in der ...

  4. Grundwörter in Ortsnamen. Angeführt seien einige typische deutsche Grundwörter, die in Namen von Orten auftreten, und deren Bedeutung: -ach - geht häufig auf aha zurück, ein Wasserwort (gehört zu lat. aqua) -bach - entspricht dem Wort Bach und begleitet oft ein Adjektiv, das die Qualität des Baches beschreibt, im Bestimmungswort.

  5. Im engeren Sinne sind Ortsnamen die Namen von Siedlungen (Dörfer, Städte, Stadtteile). Hierfür ist auch der Begriff "Siedlungsnamen" gängig. In einem weiter gefassten Verständnis umschließen Ortsnamen alle geografischen Namen.

  6. 11. Aug. 2014 · Schon drei Buchstaben genügen, um die interaktive Deutschlandkarte nach einem Ortsnamen zu durchsuchen: Alle Orte, in deren Namen die gewählte Buchstabenkombination vorkommt, werden sofort angezeigt.

  7. de.wiktionary.org › wiki › -hagen-hagen – Wiktionary

    Ortsnamengrundwort [ Bearbeiten] Worttrennung: -ha·gen. Aussprache: IPA: [ ˈhaːɡn̩] Hörbeispiele: -hagen ( Info) Bedeutungen: [1] bei zusammengesetzten Toponymen für Hegung, umzäuntes, umhegtes Gelände, Grundstück. Herkunft: