Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Zudem stellte das Gericht die besondere Schwere der Schuld fest, was eine Haftentlassung nach 15 Jahren unwahrscheinlich macht. STARTSEITE. Reul beklagt islamistische Gewaltverherrlichung im Netz ...

  2. Vor 4 Tagen · Die 29-jährige Mutter und der 34 Jahre alte Stiefvater waren zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden. Bei beiden wurde zudem die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Die ...

  3. Vor 4 Tagen · Mai mit. Das Landgericht Hannover hatte die 29-jährige Mutter und den 34 Jahre alten Stiefvater im vergangenen Dezember zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt und bei beiden die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Dies ist die Höchststrafe, eine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis nach 15 Jahren ist damit unwahrscheinlich.

  4. Vor 4 Tagen · Das Landgericht Hannover hatte die 29-jährige Mutter und den 34 Jahre alten Stiefvater im vergangenen Dezember zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt und bei beiden die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Dies ist die Höchststrafe, eine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis nach 15 Jahren ist damit unwahrscheinlich.

  5. Vor 5 Tagen · Mythos Afrika. Dabei zeigen die Großkatzen unterschiedliche Jagdweisen. Während Löwen im Rudel jagen, sind Geparde Einzeljäger. Dank ihrer Schnelligkeit sind sie bei der Hetzjagd oft erfolgreich. Jaguare hingegen bevorzugen die passivere Anschleich- und Lauerjagd.

  6. Vor 5 Tagen · Ein Sohn überlebte schwer verletzt. Das Landgericht Hagen verurteilte den Mann 2014 zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe und stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest. Die fünf Kinder der kurdischstämmigen Familie mit deutscher Staatsangehörigkeit sollen in einem Klima des Schreckens und der Gewalt aufgewachsen sein.

  7. Vor 3 Tagen · Wie gefährlich das Sammeln der Muscheln in der rauen Meeresbrandung ist, erlebt Judith Rakers am eigenen Leib an der "Costa da Morte", der "Todesküste". Eine Mischung aus Irland, Norwegen und der Karibik: Das ist Galizien, Spaniens grüner Norden mit keltischem Erbe. Judith Rakers erkundet die Region im Nordwesten des Landes.