Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Erst im 16. Jahrhundert verbreitete sich Zucker und feines Gebäck wie der Biskuitteig kam auf. Im 17. Jahrhundert kamen erste Backformen wie die Springform auf den Markt. Zutaten wie Schokolade oder Kakao wurden tatsächlich erst ab dem 18. Jahrhundert zum Backen verwendet. Es wurde also schon seit längerer Zeit gebacken, allerdings vermehrt ...

  2. Vor 5 Tagen · Jahrhundert begonnene Entwicklung erhob am Beginn des 18. Jahrhunderts Peter I. (1689–1725) zum erklärten Programm seiner Herrschaft. Umfassende Reformen, die den Staat effektiver machen sollten, und die Erringung der Vorherrschaft im Ostseeraum durch den Sieg über Schweden im Großen Nordischen Krieg 1721 gingen Hand in Hand. Das Russische Reich wurde nun zu einer europäischen Großmacht ...

  3. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › regionen › siebenbuergenSiebenbürgen - uni-oldenburg.de

    Vor 5 Tagen · Jahrhundert etwa zahlreiche Glaubensflüchtlinge aus der Zips oder aus Schlesien, ab dem 18. Jahrhundert auch ganze Siedlergruppen. Zu deren bedeutendsten zählen die von den österreichischen Zentralbehörden zwangsweise umgesiedelten Kryptoprotestanten aus den Erblanden (sog. Landler), die sich in ihrer Eigenart in mehreren südsiebenbürgischen Orten bis ins 20. Jahrhundert erhalten haben.

  4. Vor 6 Tagen · Das Spiel vor 18 Jahren fand noch im alten Dreisamstadion statt. Torschützen damals: Klose, Frings, Podolski und Neuville. Neues Stadion, Nagelsmann statt Klinsi und Füllkrug statt Klose ...

  5. Vor 5 Tagen · Die folgende Liste umfasst alle Deutschen, die Bischof außerhalb Deutschlands sind oder waren, in ihren aktuellen bzw. letzten Positionen vor Emeritierung. Frühere Funktionen und weitere persönliche Informationen, Bilder und Wappen s. u. Liste aller lebenden römisch-katholischen Bischöfe deutscher Staatsangehörigkeit.

  6. Vor 3 Tagen · Der Impressionismus war eine revolutionäre Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts, die eine neue Ära in der Malerei einläutete. Die Impressionisten wollten nicht nur die äußere Realität abbilden, sondern vor allem die Eindrücke und Stimmungen, die sie beim Betrachten eines Motivs empfanden. Licht und Farben spielten dabei eine zentrale Rolle.

  7. Vor 5 Tagen · Die Geschichte des Ruhrgebiets umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Regionalverbandes Ruhr von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zum Ruhrgebiet werden neben den kreisfreien Städten zwischen Ruhr und Emscher die Kreise Ennepe-Ruhr-Kreis, Recklinghausen, Unna und Wesel gezählt. Die Region galt bereits im Mittelalter als wichtiger ...