Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Helmut Schmidt. Helmut Schmidt (1977) Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 5 Tagen · OTTO. OTTO SALE - Bis zu 90% Rabatt auf ausgewählte Gaming Spiele bei OTTO bis 24.07.2024. Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Spionage auf Süddeutsche.de.

  3. Vor einem Tag · Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Vor 3 Tagen · Cum-ex-Affäre »Das klingt wie eine schöne Geschichte – sie stimmt aber nicht« Im Steuerskandal um die Warburg Bank steht nicht nur Kanzler Olaf Scholz in der Kritik. Die Staatsanwaltschaft ...

  5. Vor 5 Tagen · Montag, 29. April 2024 - 14:21 Uhr. Die Affäre um einen wegen mutmaßlicher Spionage für China verhafteten Mitarbeiter des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah war am Montag auch Thema vor dem nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht. Anwälte der AfD warfen in einer Berufungsverhandlung dem Verfassungsschutz auf Länderebene vor ...

  6. Vor 3 Tagen · Die Spionage-Affäre um die AfD zieht vor der Europawahl weitere Kreise. Die Partei gewährte wohl einem russischen Spion Zugang zum Bundestag.

  7. Vor 4 Tagen · Der ehemalige Bundeskanzler weist alle Vorwürfe zurück. Im Interview mit dem ORF-Magazin ZIB2 hat Sebastian Kurz alle Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Ibiza-Skandal zurückgewiesen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den früheren ÖVP-Chef und neun weitere Tatverdächtige wegen Untreue, Bestechung und Bestechlichkeit.