Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Entdecken Sie unsere Auswahl an preiswerten Gasthäusern, Bed and Breakfast und Pensionen in Kerßenbrock und der nahen Umgebung. Unterkünfte zum Wohlfühlen für Reisende, die Komfort und Gastfreundschaft zu schätzen wissen und sparen möchten. Übernachtungs angebote sind bereits günstig ab 37€ pro Nacht verfügbar.

  2. Vor 3 Tagen · Mittig oben das Wappen der Familie von Kerssenbrock. Unten rechts das Wappen des Fürstbischofs Rembert von Kerssenbrock (Amtszeit 1547-1568, auf Burg Dringenberg gestorben). Das Wappen unten links kann ich bislang nicht zuordnen: Es ähnelt einem Teil des Wappens des Fürstbischofs Clemens August von Bayern, der erst gut 200 Jahre später ...

  3. Vor 4 Tagen · Außerdem konnte das Lebenshilfeschützenfest sich über den Besuch von Matthias Mönster (Leiter der Wohnstätten in Harsewinkel) und Mechtild Gräfin von Kerssenbrock freuen. In diesem Jahr waren auch eine Abordnung der Harsewinkeler Hubertus-Schützen sowie der Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde vertreten. Wie jedes Jahr war auch der Ehrenpräsident Günter Austermann ...

  4. Vor 2 Tagen · Der Sprengel Osnabrück ist einer von sechs – nicht selbständigen – Unterbezirken der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers.Die Karte zeigt die Gebiete der fünf Kirchenkreise Bramsche, Osnabrück, Melle-Georgsmarienhütte, Grafschaft Diepholz und Syke-Hoya mit den Standorten der zugehörigen Superintendenturen, Kirchenämtern sowie den Kirchen und Kapellen im Kirchenkreis.

  5. Vor 4 Tagen · Es war ein Fest der Demokratie. Welches Bild gehört zu welchem Foto? Ein Memory-Spiel mit den Namensgebern der Politikergedenkstiftungen des Bundes wurde am vergangenen Sonnabend auf dem Fest der Demokratie in Bonn von sehr vielen Besucherinnen und Besuchern genutzt, um sich durch die deutsche Geschichte zu knobeln. 27. Mai 2024 / von Natalie ...

  6. Vor einem Tag · Links zu Ausflugszielen für Kinder und Schüler in und um Löbejün, Wieskau, Plötz, Trebbichau a. d. Fuhne, Glauzig, Görzig, Schortewitz, Ostrau, Krosigk und Petersberg bei Halle: Petersberg bei Halle - Mit einer Höhe von 250 m ü. NHN ist der am Stadtrand von Halle liegende Petersberg die höchste Erhebung im Saalekreis. Er bietet eine ...