Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das aktuelle Grüne Heft >>>. Die Gesamtmitgliederversammlung unserer Freundschaftsgesellschaft hat am 14. Oktober 2023, eine den modernen Gegebenheiten angepasste Satzung beschlossen. >>>. Anmeldeformular hier herunterladen >>>.

  2. Dieses Zitat gilt für Russland im Besonderen – was wird nicht alles über dieses Land, seine Menschen, seine Kultur etc. gedacht, gesagt und geschrieben. Dr. Rainer Rothfuß hat die Druschba-Initiative gestartet und gemeinsam mit Owe Schattauer die erste Reise 2016 nach Rußland organisiert.

  3. Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft »Freiherr vom Stein«. Die DRF »Freiherr vom Stein« wurde im Jahre 1999 gegründet. Sie ist der lose Zusammenschluss von Leuten (also ein Freundeskreis) in der gesamten Bundesrepublik, aber vor allem aus dem Raum Berlin und Umgebung, die sich für ein gutes Verhältnis unseres Volkes zu den ...

  4. Oft werden Mitglieder um wichtige Informationen, schnelle Hilfe und tatkräftige Unterstützung gebeten, wenn es um Russland oder Essens Partnerstadt geht. Haben Sie Fragen, Ideen? Möchten Sie Kontakt aufnehmen? Senden Sie eine E-Mail: info@deutsch-russische-begegnung.de oder rufen Sie an: +49 201 86 75 006. Sie erreichen Barbara Lachhein, die ...

  5. Das Deutsch-Russische Forum e.V. fördert als gesellschaftliche Initiative die deutsch-russischen Beziehungen. Mitglieder sind Unternehmen und Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens.

  6. Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft in Thüringen e.V. Die Gesellschaft lebt von der Aktivität seiner Mitglieder und dem Ideenreichtum und dem Wissen und Können den Freundschaftsgedanken in die öffentliche Diskussion zu bringen.

  7. Eiszeit zwischen dem Westen und Russland DEUTSCH-RUSSISCHES VERHÄLTNIS GESTERN UND HEUTE Gedenken in Thüringen In tiefer Trauer und stiller Anteilnahme Freundschaftsgesellschaft erinnert an nationalsozialistischen Überfall vom 22.06.1941 100.000 Euro für überlebende Veteranen der Roten Armee

  8. Leitbild »Friedenskräfte stärken | Dialog fördern«. Das Deutsch-Russische Forum fördert den Dialog der Gesellschaften Deutschlands und Russlands und setzt sich für ein friedvolles Miteinander in einem gemeinsamen Europa ein.

  9. Über uns. Bereits 2005 organisierten wir unsere erste Reise nach Rußland. Mit dem Flugzeug über Moskau nach Krasnodar, von dort mit einem Kleinbus an das Schwarze Meer. Auf dem Programm standen Besuche der Schule in Tekos, einiger Dolmen und einer Siedlung.

  10. 25. Apr. 2023 · Die Deutsch-Russische Freundschaftsgesellschaft in Thüringen versucht es zumindest. Im Interview berichtet der Vorsitzende Martin Kummer über das russische Innenleben nach dem Überfall auf...