Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Nach der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht zum 8. Mai 1945 schwiegen zwar weitestgehend die Waffen, aber die Nation, der Staat „Großdeutsches Reich“, bestand selbstverständlich weiter. In seinem politischen Testament bestimmte der „Führer und Reichskanzler“ Adolf Hitler den Großadmiral Karl Dönitz zum Reichspräsidenten, und ...

  2. Vor 2 Tagen · Heiliges Römisches Reich ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium ), [1] seit dem Ende des 15. Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10.

  3. Vor 17 Stunden · Ab 1921 war er Vorsitzender der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), von 1933 bis 1945 deutscher Reichskanzler, ab 1934 auch Staatsoberhaupt und ab 1938 Oberbefehlshaber der deutschen Wehrmacht. Im November 1923 versuchte er mit einem Putsch von München aus die Weimarer Republik zu stürzen.

  4. Vor 2 Tagen · Otto von Bismarck kam einst aus Berlin nach Bad Kissingen zum Abnehmen. 15 Mal war der erste deutsche Reichskanzler da. Davon erzählt auch eine musikalische Lesung im Max-Littmann-Saal. Kissinger ...

  5. Vor 2 Tagen · In Rom gibt es den „Viale Konrad Adenauer“ als einzige nach einem deutschen Politiker benannte Straße der Stadt. Adenauer-Stiftungen und Adenauer-Preise. Die parteinahe Stiftung der CDU in Berlin geht auf die 1955 gegründete Gesellschaft für christlich-demokratische Bildungsarbeit zurück und heißt seit 1964 Konrad-Adenauer-Stiftung.

  6. Vor 5 Tagen · So standen etwa die Katholikentage in den 1870er Jahren ganz im Zeichen des Kulturkampfes, also der Auseinandersetzung zwischen dem protestantisch geprägten Kaiserreich mit Reichskanzler Otto von Bismarck und der katholischen Kirche mit Papst Pius IX. (1846-1878) an ihrer Spitze und der Zentrumspartei als politischem Arm des Katholizismus in Deutschland.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Adolf Hitler. Adolf Hitler [a] (20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, [c] becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.