Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · 1999 Zwei Jahre nach den ersten Paparazzi Bildern aus dem gemeinsamen Urlaub, machen Caroline und Prinz Ernst August von Hannover Nägel mit Köpfen und heiraten unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

  2. Vor 3 Tagen · Von der Republik zur Kaiserzeit 4. Die Münzprägung unter Augustus – Numismatik in Hannover. 4. DIE MÜNZPRÄGUNG UNTER AUGUSTUS. Der Übergang vom republikanischen in das monarchisch geprägte Römische Reich vollzog sich zwischen 31 v.Chr. und 27 v.Chr. In der entscheidenden Schlacht um die Herrschaft bei Actium setzte sich Augustus gegen ...

  3. Vor 5 Tagen · Brauhaus live: deine Lieblingsband. Brauhaus Ernst August Schmiedestraße 13, Hannover. „deine Lieblingsband“ spielt ganz nach deinem Musikgeschmack. Mit riesigem Repertoire im Gepäck und Jahrzehnten Bühne im Blut. 100% handgemacht – 100% Party! Vorherige Veranstaltungen. Nächste Veranstaltungen. Kalender abonnieren.

  4. Vor 2 Tagen · DIE MÜNZEN DES KÖNIGREICHES WESTPHALEN. Die Sammlung westphälischer Münzen im Landesmuseum Hannover. Abb. 1: Scheidepfennig von 1810 (Foto: NLMH ). Das Königreich Westphalen entstand durch den Frieden von Tilsit (07.06.1807), welcher den preußisch-französischen Krieg beendete, und hielt bis in das Jahr 1813.

  5. Vor 4 Tagen · Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  6. Vor 2 Tagen · Bekannt ist Hannover 96 vor allem durch seine Fußballer, die 1938 und 1954 Deutscher Meister wurden und überwiegend in der höchsten deutschen Spielklasse spielten. 1992 wurden die Profis als Zweitligist DFB-Pokalsieger, in den 2010er Jahren erreichten sie zweimal die K.O.-Phase der Europa League.

  7. Vor 2 Tagen · 25. August 1943: Ernst Emil Offhaus (* 23. August 1891), Stellenleiter beim Ernährungsamt Frankfurt, NSDAP-Mitglied, wegen Abhörens ausländischer Radiosender und Verbreitung ihrer „feindlichen“ Nachrichten sowie wegen defätistischer Äußerungen bezüglich der Kriegslage festgenommen, am 3. Juli 1943 vom Oberlandesgericht Kassel wegen ...