Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2018 · Herzlich willkommen im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung bieten wir ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum in über 38 Kliniken und Fachbereichen an. Jährlich werden bei uns rund 1.600 Kinder geboren, 48.000 Erwachsene in der Notaufnahme erstversorgt und gut 35.000 Menschen finden stationäre Hilfe durch innovative Spitzenmedizin.

  2. Ernst von Bergmann, 1906 Ernst von Bergmann, um 1890. Ernst Gustav Benjamin von Bergmann (* 4. Dezember jul. / 16. Dezember 1836 greg. in Riga; † 25. März 1907 in Wiesbaden) war ein deutscher Chirurg und ab 1871 ordentlicher Professor für Chirurgie an der Universität Dorpat, ab 1878 der Universität Würzburg und von 1882 bis zu seinem Tod an der Universität Berlin.

  3. Der auch als „Vater der Asepsis“ bezeichnete von Bergmann wurde am 16. Dezember 1836 in Riga (Lettland) geboren. Nach der Schulzeit in der humanistischen Lehranstalt Birkenruh bei Wenden ...

  4. Ernst Gustav Benjamin von Bergmann (16 December 1836 – 25 March 1907) was a Baltic German surgeon. He was the first physician to introduce heat sterilisation of surgical instruments and is known as a pioneer of aseptic surgery. Biography. ...

  5. 5. Juni 2024 · Portrait Ernst von Bergmann. * 16. Dezember 1836 in Riga. † 25. März 1907 in Wiesbaden. Bergmann war von 1878 bis 1882 als Professor und Oberwundarzt des Juliushospitals in Würzburg tätig. Er gilt als Wegbereiter der Hirnchirurgie und einer der bedeutendsten Chirurgen seiner Zeit. Bei der Behandlung von Kriegsverletzungen setzte er auf ...

  6. 17. Apr. 2024 · Ernst von Bergmann (born December 16, 1836, Riga, Latvia—died March 25, 1907, Wiesbaden, Germany) was a German surgeon and author of a classic work on cranial surgery, Die Chirurgische Behandlung der Hirnkrankheiten (1888; “The Surgical Treatment of Brain Disorders”). Bergmann was educated at Dorpat, where he was professor of surgery from 1871 to 1878. He then taught at Würzburg until ...

  7. Ernst von Bergmann versteht es auch auf persönlicher Ebene Freundschaft und Verantwortung zu leben. Die Gründung der Hoffbauer-Stiftung ist ohne ihn nicht denkbar. Prof. Dr. Ernst von Bergmann. 4 Bilder. 1836 geboren in Riga – 1907 gestorben in Wiesbaden. 1854 - 1860 Studium der Medizin an der Universität Dorpat.

  8. Ernst Gustav Benjamin von Bergmann (* 16.12.1836, in Riga; † 25.3.1907, in Wiesbaden) war Chirurg und Professor der Medizin an der Universität Dorpat, der Universität Würzburg und der Universität Berlin. Sein wesentlicher Verdienst ist die Einführung der Asepsis bei der Wundbehandlung, in der Hirn- und Kriegschirurgie. Nach ihm wurde das ...

  9. Bergmann, Ernst von. * 16. Dezember 1836 in Rigasch-Krone. † 26. März 1907 in Wiesbaden. Zu den bedeutendsten Gelehrten, die aus der Universität Dorpat hervorgegangen sind und an ihr gelehrt haben, gehört der Chirurg Ernst von Bergmann. In Riga als Sohn eines Pastors geboren, besuchte er das Livländische Landesgymnasium in Birkenruh ...

  10. (1816–77), T des Ernst Krüger, Großkaufmann in Riga, und der Eva Wendula von Bergmann (T des Vaterbruders von Benjamin von Bergmann); ⚭ 1) Dorpat 1866 Hildegard (1646–68), T des Dorpater Chirurgen →Georg von Adelmann (1811–88), 2) Karlsruhe 1871 Pauline Asbrand genannt von Porbeck (1842–1917), T des badischen Oberamtmanns August Asbrand genannt von Porbeck und der Luise Thilo; 1 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ernst von bergmann

    ernst von bergmann klinikum potsdam