Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Märzrevolution von 1848 und ihre Vorläufer. Die Französische Revolution (1789) und der Wiener Kongress (1815) als prägende Ereignisse. Die politische und gesellschaftliche Atmosphäre, die die Kunst und Literatur beeinflusste. Hauptmerkmale der Vormärz Kunst und Literatur. Unterscheidung zwischen Vormärz und Biedermeier.

  2. Vor 3 Tagen · Franz Kafka. Franz Kafka (1923) Franz Kafka (gelegentlich tschechisch František Kafka, hebräischer Name: אנשיל Anschel; [1] * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling, Österreich) war einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Beiträge betrachten die Rahmenbedingungen der Zeitschriftenpublikation im Expressionismus: namentlich besonders den Diskurs- und Produktionszusam… Der Expressionismus hat eine nahezu unüberschaubare Zahl an Periodika hervorgebracht, in denen sich politische und ästhetische Debatten und Manifeste…

  4. Vor 5 Tagen · Familienführung. von: 15:00 - 16:30. KirchnerHAUS Museum. Durch die Ausstellung “ Das Kirchner Museum Davos zu Gast im Geburtshaus des Künstlers ”. Ticket pro Person: 5,00 EUR (Kinder ab 5 Jahren) Familienticket: 12,00 EUR. Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren zzgl. Eintritt. Jul 6 2024.

  5. Vor 3 Tagen · Pablo Picasso, 1962. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.

  6. Vorgestellt werden die sozial- und kulturgeschichtlichen Hintergründe der Zeit, die literaturgeschichtlichen Strömungen vom Naturalismus bis zum Expressionismus, typische und neue Formen des lyrischen Sprechens und Erzählens sowie die zentralen Themen und Motive in der Literatur der Epoche.

  7. Vor 5 Tagen · Das Tier in der Kunst des Expressionismus 21.09.2024 - 19.01.2025 Im 19. Jahrhundert führte die Beliebtheit von Tierbildern im Bürgertum zur Einrichtung des Faches „Tiermalerei“ an zahlreichen Kunstakademien. Dagegen rebellierten die Künstler des Expressionismus. Mit den Mitteln formaler Verknappung manifestierten die Mitglieder der Künstlergruppe „Brücke“ die Kraft der Tiere ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach