Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Aussage der obersten Polizeidirektorin im Land lässt aufhorchen: «Der Föderalismus ist ein wichtiges Prinzip für unser Land. Aber wir müssen innerhalb dieses Föderalismus unbedingt die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SomaliaSomalia – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Somalia ( Somali Soomaaliya; italienisch Somalia, arabisch الصومال, DMG aṣ-Ṣūmāl; Vollform des Staatsnamens seit 2012 Bundesrepublik Somalia) bezeichnet einen föderalen Staat am Horn von Afrika im äußersten Osten Afrikas. Das beanspruchte Staatsgebiet grenzt an den Indischen Ozean im Osten, den Golf von Aden im Norden, Dschibuti ...

  3. Vor 2 Tagen · Das deutet eher auf Verzweiflung und Unsicherheit hin, als auf ein wirklich erfülltes Leben. Auch aus diesem Grunde möchte ich dir im Folgenden unbedingt einige der größten Vorteile des Minimalismus vorstellen. 1. Mehr Geld in der Tasche durch Minimalismus. Wer minimalistisch lebt, gibt auch weniger Geld aus.

  4. Vor 3 Tagen · Die folgenden Big Five for Life Beispiele zeigen dir, in welche Richtung es gehen könnten. Dies sind Joes Big Five for Life aus dem Buch von John Strelecky: Die Welt bereisen – mindestens sechs Monate im Jahr. Einen Erfolgssong schreiben – einen, der in die Top Ten der Charts kommt.

  5. de.wikipedia.org › wiki › TürkeiTürkei – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Die Türkei ( türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich und in deutscher förmlicher Kommunikation Republik Türkiye, [7] türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien . Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen unterteilt.

  6. Vor 2 Tagen · Verankert in einer einzigartigen Gründungshistorie zur Stärkung der demokratischen Ausbildung im Nachkriegsdeutschland ist die Hochschule für Politik München seit 2014 eine eigenständige Einrichtung an der Technischen Universität München. Die damit verbundene Integration der Technik- und Naturwissenschaften in Politikwissenschaft und den ...

  7. Vor 2 Tagen · Vom kooperativen Föderalismus zum Wettbewerbsföderalismus. Konzepte bundesstaatlicher Ordnung in der Bundesrepublik; in: Thomas Kühne/Cornelia Rauh-Kühne (Hg.), Raum und Geschichte. Regionale und föderative Traditionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Leinfelden-Echterdingen 2001, S. 232-256. Wissenschaft im Krieg.