Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Willkommen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät. Unsere Lehr- und Forschungseinrichtungen befinden sich auf dem Campus Golm und Am Neuen Palais. Die Fakultät gliedert sich in zwei Strukturbereiche: Bildungswissenschaften und Kognitionswissenschaften. Die Lehre ist in sieben Departments organisiert: Erziehungswissenschaft ...

  2. Vor 5 Tagen · Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät bietet zahlreiche Bachelor- und Masterstudienprogramme innerhalb und außerhalb des Lehramts an. Neuberufenenvorstellung Sie finden hier die Termine der nächsten Vorstellungen der Neuberufenen an der WiSo-Fakultät | Foto: Maxi Genthe

  3. Vor 5 Tagen · Fakultäten. Übersicht ; Juristische Fakultät ; Philosophische Fakultät ; Humanwissenschaftliche Fakultät ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät ; Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät ; Digital Engineering Fakultät ; Fakultät für Gesundheitswissenschaften ; Organisation. Übersicht ; Organe und Gremien ...

  4. Vor 5 Tagen · Sie interessieren sich für ein Lehramtsstudium Kunst an der Uni Potsdam? Hier finden Sie alle Beratungsmöglichkeiten

  5. Vor 4 Tagen · Dr. Michael Burkart, Kustos Botanischer Garten der Universität Potsdam Telefon: 0331 977-1936 E-Mail: mburkart u uni-potsdam p de. Prof. Dr. Anja Linstädter, Direktorin Botanischer Garten der Universität Potsdam Telefon: 0331 977-1920 E-Mail: anja.linstaedter u uni-potsdam p de. Medieninformation 31-05-2024 / Nr. 049

  6. Vor 4 Tagen · Bevor ich weiter schreibe, muss kurz gesagt werden, dass die Universität bzw. die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät sich in Golm befindet, das ist mit der Regionalbahn (gute Anbindungen) etwa 10min vom Hauptbahnhof Potsdam. - Literaturzugang: Die Universitätsbibliothek in Golm ist groß, bietet viele Lernmöglichkeiten und Literatur.

  7. Vor 6 Tagen · Forschung. Die AG "Angewandte Mathematik" beschäftigt sich mit der mathematischen Modellierung von Systemen aus Physik, Biologie, Geo- und Ingenieuerwissenschaften. Besonderes Augenmerk gilt Situationen mit spärlicher bzw. unvollständiger Datenlage. Schwerpunkte sind: