Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl Hauptstraße 15 79361 Sasbach Telefon 07642-9101-0 Fax 07642-9101-30 E-Mail rathaus@sasbach.eu Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten.

  2. Vor 4 Tagen · Ab dort begann die industrielle Blüte und der Aufschwung der Gemeinde. In den 30ern wurde die Siedlung gebaut. Zu dieser Zeit fanden ca. 1200 Menschen Arbeit im Werk. Ab 1948 bis 1990 wurde im Werk die Produktion als VEB Betrieb fortgesetzt. Das Werk produzierte weiter die verschiedensten Glasartikel, so die bekannten Weckgläser und die ersten Schwarzweiß-Fernsehbildschirme der DDR. Heute ...

  3. Vor 3 Tagen · Seit dem Schuljahr 2009/2010 steht den Grundschülern der Gemeinde Weitramsdorf das modernste Schulhaus der Region zur Verfügung. Die Kommune investierte 4,5 Mio. Euro und bietet den Schülern ein gebäudetechnisch und pädagogisch abgestimmtes Konzept, welches unter anderem eine Ganztagsbetreuung beinhaltet. Gleichzeitig haben wir in den letzten Jahren intensiv in die kommunale Jugendpflege ...

  4. Vor 4 Tagen · Gemeinde Selfkant Am Rathaus 13 52538 Selfkant - Tüddern Tel.: +49 (0) 2456 499 - 0 Fax: +49 (0) 2456 3828 Email: info[at]selfkant.de Telefonverzeichnis

  5. Vor 2 Tagen · Amtsblatt-Newsletter. VGEM Wiesentheid. Balthasar-Neumann-Str. 14 97353 Wiesentheid Telefon: 09383 9735-0 Kontakt. Öffnungszeiten. Mo - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mo, Mi, Do: 14:00 - 16:00 Uhr. Das Bürgerbüro hat am Donnerstag bis 18 Uhr ...

  6. Vor 3 Tagen · Publ.-Nr.: 00.154.805. Stelle: Gemeinde Sevelen. Rubrik: Kantonales Amtsblatt / Verschiedene amtliche Anzeigen / Verschiedenes (Anzeigen) Aufforderung zur Bekanntgabe eines Zustellungsempfängers nach Art. 79 Abs. 2 StV innert 14 Tagen; Inchaurregui Esparza Jaime Gerardo, geb. 11.12.1980, von Mexiko, und Lopez Perez Jocabed, geb. 25.07.1983 ...

  7. Vor 2 Tagen · 38 Städte und Gemeinden, darunter die Gemeinde Lichtenau, bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Skulpturen-, Kunst- und Macherweg und Flagship der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen.