Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AudiAudi – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Geschichte 1909–1931: Gründung der Audi Automobilwerke GmbH. Die Unternehmensgeschichte begann, nachdem August Horch aus dem von ihm gegründeten Unternehmen „August Horch & Cie Motorwagenwerke Zwickau“ aufgrund von „Spannungen zwischen kaufmännischer und technischer Leitung des Werkes“ ausgeschieden war und am 16.

  2. 13. Mai 2019 · Die bewegte Geschichte von Fanta. Fanta, wie wir es heute kennen, wurde 1955 in den USA erfunden. Seinen Namen erhielt das beliebte Erfrischungsgetränk aber schon früher in Deutschland. Wir blicken zurück auf eine bewegte Geschichte und verraten dir, warum Fanta eigentlich Fanta heisst. Die Idee für ein Getränk mit Orangengeschmack stammt ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Geschichte der O ist heute auf Platz 15837 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 28679 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Sergio, aber weniger beliebt als The Toybox.

  4. Vor 2 Tagen · Am 2. Juni 1919 folgte schließlich die Vereinigung des SC Germania von 1887 und des Hamburger SV von 1888 zum Hamburger Sport-Verein e. V. (Hamburg 88-Germania-Falke), der am 12. Juli 1919 beim Amtsgericht ins Vereinsregister eingetragen wurde. Der SC Germania und der HFC 88 gehörten zu den Gründungsmitgliedern des Deutschen Fußball-Bundes.

  5. Vor 3 Tagen · Der Ursprung des Stadtnamens ist nicht eindeutig geklärt. Im Jahre 1234 erstmals erwähnt wird die Burg Rosenheim am östlichen Innufer, auf dem heutigen Schlossberg, oberhalb einer neuen Innbrücke. Möglicherweise geht der Name Rosenheim auf das Rosenwappen der Wasserburger Hallgrafen, der Erbauer der Burg, zurück.

  6. 18. Mai 2024 · Logo des 1. Bielefelder FC „Arminia“ Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald – Arminius ist Namenspatron von Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld (vollständiger Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V.) ist ein Bielefelder Sportverein, in dem neben Fußball die Sportarten Hockey, Eiskunstlauf, Billard, Rollstuhlsport und Tischfußball betrieben werden.