Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Tabea Latoche (Frankfurt am Main): Housing, Home, Displacement (Vorstellung Promotionsprojekt) Der Fotowettbewerb des Instituts für Humangeographie startet am 09.05.2023 ; Humangeographisches Kolloquium am 03.05.2023 Dr. Nicole Raschke (Dresden): Ansätze transformativer Bildung in der geographiedidaktischen Lehrer:innenbildung.

  2. Vor 5 Tagen · Im Nebenfach KAEE absolvieren Sie vier Wahlpflichtmodule plus ein Optionalmodul (Nebenfachmodul 5). Eine Beschreibung der Inhalte und der Ziele des Studiums sowie detaillierte Informationen zum Aufbau des Studiums der KAEE finden Sie auf der Seite Bachelorstudiengang Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie.

  3. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  4. Vor 2 Tagen · Die Goethe Entrepeneurship Conference ist die erste von Studierenden organisierte Start-Up Conference an der Goethe Universität Frankfurt. Neben spannenden Keynote Speeches, Pitch-Battles, Podiumsdiskussionen, Workshops und einer Start-Up Messe, gibt es auch die Möglichkeit fleißig zu Netzwerken.

  5. Vor 6 Tagen · Auf dem Campus Westend der Frankfurter Goethe-Uni soll künftig das Center for Humanities stehen. Rund 20 Millionen Euro soll das Gebäude kosten und 2026 fertiggestellt werden.

  6. Vor 2 Tagen · Wir sind eine studentische Initiative der Goethe Universität Frankfurt für interessierte Studenten und (zukünftige) Gründer. Vor allem ermöglichen wir unseren Mitgliedern eine Plattform zum Austausch bzgl. wirtschaftlicher Themen sowie diverse Vorträge versch. Entrepreneurs und Experten.

  7. Vor 6 Tagen · Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ringvorlesung vom 28. Mai bis 9. Juli 2024, Dienstag von 18–20 Uhr, Frankfurt am Main, Hörsaalzentrum Westend, HZ 6. Programm. 28. Mai 2024 | Grußwort Prof. Dr. Enrico Schleiff, Präsident der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Funktion, Leistung, Übersetzung. Wissenschaft und Politik zwischen ...