Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Bis 1866 bestand das Stadtgebiet von Frankfurt am Main aus dem Stadtbezirk mit den heutigen Stadtteilen Altstadt, Innenstadt, Bahnhofsviertel, Gutleutviertel, Gallus, Westend, Nordend, Ostend, Riederwald und Sachsenhausen, einschließlich des Frankfurter Stadtwaldes, sowie aus dem Landbezirk mit den acht Dörfern Bornheim, Hausen, Niederursel (zur Hälfte mit dem Großherzogtum Hessen ...

  2. 24. Mai 2024 · Sankt Georgen ist eine Hochschule für kath. Theologie und Philosophie in Trägerschaft des Jesuitenordens in Frankfurt am Main.

  3. Vor 3 Tagen · Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  4. de.wikipedia.org › wiki › WertheimWertheim – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Stadt Wertheim und mit ihr das linksmainische Umland wurden dem Großherzogtum Baden angeschlossen, die Gebiete rechts des Mains gingen zunächst an den Staat des Fürstprimas von Dalberg bzw. das spätere Großherzogtum Frankfurt und nach dessen Auflösung 1815 an das Königreich Bayern.

  5. Vor 6 Tagen · Großherzogtum Würzburg [Bearbeiten] Würtzburger hochfürstlicher wohl elaborirter curios-historischer Hof- und Ehrenkalender ↗ZDB / Fürstentum Würzburg. Würzburg : Engman 1707–1720 nachgewiesen Forts. →

  6. Vor 4 Tagen · Am Dienstag, 6. April, werden Welterbestätten und Welterbekandidaten des 20. Jahrhunderts aus Israel und Deutschland behandelt. Der Hinweis der internationalen Expertinnen und Experten wurde...

  7. Vor 5 Tagen · Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS) Lexika und Wörterbücher Atlanten und Karten Ansichten und Bilder Themen Projekte und Bibliographie