Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung können Sie als bedürftiger Mensch bekommen, wenn Sie entweder die Regelaltersgrenze - das ist der Zeitpunkt, an dem Sie die reguläre Altersrente beziehen können – erreicht haben oder Sie dauerhaft voll erwerbsgemindert und mindestens 18 Jahre alt sind. Sie müssen außerdem in ...

  2. Mit unserem Grundsicherungs­rechner können Sie Ihren Anspruch auf Grundsicherung selbst berechnen. Der Rechner ermittelt den jeweiligen Regelbedarf, die Unterkunftskosten sowie Mehrbedarfe für besondere Lebenslagen. Rechner werbefrei in Ihre Firmen-Website einbinden. Grundsicherungsrechner 2024. Mit Partner zusammen­lebend.

  3. 21. Juli 2023 · Grundsicherung im Alter: Reicht das Geld im Alter nicht aus, kann Grundsicherung beantragt werden. Jedoch gilt eine Altersgrenze: In den nächsten Jahren wird sie von 65 Jahren auf 67 Jahre angehoben.

  4. Mit dem Begriff Grundsicherung für Arbeitsuchende wird eine staatliche Sozialleistung für arbeitsuchende Menschen bezeichnet. Sie soll ihnen dabei helfen, ihren Lebensunterhalt zu decken, wenn die eigenen Mittel dafür nicht ausreichen. Wer Grundsicherung für Arbeitsuchende bekommt, wird in eine Regelbedarfsstufe eingruppiert.

  5. 1. Jan. 2024 · Wer Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Grundsicherung) oder Hilfe zum Lebensunterhalt bekommt, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die genauen Bestimmungen stehen im zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII). Hier erfahren Sie, wer diese Leistung vom Sozialamt bekommen kann und welche Neuregelungen in Kraft getreten sind.

  6. Der Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bzw. die Höhe des Grundsicherungsbedarfs ist somit vom Einkommen und Vermögen des Antragstellers abhängig. Lebt man zusammen mit einem Ehegatten, Lebenspartner oder Partner einer eheähnlichen Gemeinschaft, sind auch deren Einkommen und Vermögen zu berücksichtigen.

  7. Als Grundsicherung wird in Deutschland eine aus Steuergeldern finanzierte Sozialleistung bezeichnet, die es den Leistungsberechtigten ermöglichen soll, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht. Das Sozialgesetzbuch (SGB) unterscheidet zwischen der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch ...

  8. Fällt die Alters- oder Erwerbsminderungsrente klein aus, können Betroffene Grundsicherung beantragen. Die Regelsätze für die Grundsicherung wurden zum Jahresbeginn 2024 leicht erhöht. Ein Rentenfreibetrag, der seit Anfang 2021 gilt, führt dazu, dass mehr Rentner Anspruch auf Grundsicherung im Alter haben.

  9. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine Leistung der Sozialhilfe und erfüllt die gleiche Funktion wie die Hilfe zum Lebensunterhalt, jedoch für einen speziellen Personenkreis. Der Gesetzgeber hatte zunächst ein eigenständiges Grundsicherungsgesetz (GSiG) verabschiedet, um die Gewährung von Sozialhilfe zu vermeiden. [1]

  10. Hinweise zur Interpretation. Grundsicherung im Alter erhalten alle Personen, die die Regelaltersgrenze überschritten haben und deren Einkommen nicht ausreicht um ihren Lebensunterhalt zu decken. Ein Fünftel verfügt über kein angerechnetes Einkommen. Weitere 37 Prozent beziehen nur ein geringes Einkommen von unter 400 Euro.

  11. 11. Jan. 2021 · Zum Grundsicherungsrechner. Mit dem folgenden Rechner können Sie ermitteln, ob Sie möglicherweise Anspruch auf Grundsicherung im Alter haben und vorsorglich einen Antrag stellen sollten (Seite öffnet sich in einem neuen Fenster): Zum Grundsicherungs-Rechner. Das Rechenergebnis zeigt an, dass ich Anspruch auf Grundsicherung habe.

  12. 1. Jan. 2024 · Die Grundsicherung ist nicht die bekannte Sozialhilfe. Sie ist eine eigenständige Leistung. Wer sie beantragt, braucht nicht zu befürchten, dass der Staat sich das gezahlte Geld von den Angehörigen zurückholt. Wann Sie die Grundsicherung in Anspruch nehmen können und wie sich deren Höhe errechnet, können Sie in dieser Broschüre nachlesen.

  13. Die Grundsicherung ist entgegen einer verbreiteten Meinung keine Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung in Form einer Grundrente, sondern eine am persönlichen Bedarf orientierte Leistung. Grundsicherungsleistungen können Sie daher nur beziehen, wenn (oder soweit) das eigene Einkommen und Vermögen des Berechtigten oder seines Ehegatten nicht ausreichen, um den Lebensunterhalt zu ...

  14. 3. Feb. 2024 · Mit Grundsicherung wird eine Sozialleistung bezeichnet, die Menschen beantragen können, wenn die eigenen Mittel zur Sicherung des Lebensunterhaltes nicht mehr ausreichen. In den meisten Fällen betrifft dies ältere beziehungsweise Menschen mit Behinderung. Die Grundsicherungsleistungen lassen sich unterteilen in:

  15. Bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung können Hilfsbedürftige einen Zuschuss zur Rente erhalten. Die Höhe und den Anspruch ergeben sich aus einer Berechnung des zuständigen Sozialamtes. Hierbei werden alle Einkünfte den angemessenen Lebenshaltungskosten gegenüber gestellt. Über den Autor: Robert Aschauer.

  16. Mit der ersten Auflage unserer Broschüre –diese erschien bereits ein halbes Jahr vor Inkrafttreten der Grundsicherung – haben wir eine der ersten Fachpubli kationen veröffentlicht, die sich speziell an Betroffene richtete und das komplizierte Gesetzeswerk in verständlicher Sprache erklärte. Adolf Bauer, Präsident.

  17. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. • für Schwerbehinderung mit Merkzeichen G oder aG, • für werdende Mütter nach der 12. Schwangerschaftswoche, • für Alleinerziehende mit einem oder mehreren minderjährigen Kindern, • für kostenaufwendige Ernährung, • für eine dezentrale Warmwasserversorgung.

  18. Das Bundeskabinett hat heute die "Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2022" (RBSFV 2022) gebilligt. Mit der Verordnung werden die Regelbedarfe im Bereich der Sozialhilfe (SGB XII - Hilfe zum Lebensunterhalt sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung) und in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) zum 1.

  19. Mehr Informationen dazu finden Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales. So sind die Regelsätze in der Sozialhilfe und im Bürgergeld gestiegen: seit 1.1.2023. seit 1.1.2024. Erhöhung ...

  20. 26. Mai 2021 · Die Grundsicherung: Hilfe für Rentner. Über den Warenkorb bestellbar. Jeden Monat entstehen bestimmte Kosten. Die Grundsicherung soll Ihnen helfen, den Bedarf des täglichen Lebens bezahlen zu können, wenn Ihre eigenen Einkünfte nicht ausreichen. Wer diese Leistung bekommen kann und wie man sie beantragt, erfahren Sie in dieser Broschüre.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach