Yahoo Suche Web Suche

  1. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Holzhofstraße 3, Mainz, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Johannes Gutenberg-Universität Mainz Jakob-Welder-Weg 20 Philosophicum 2, Raum 00-309 55128 Mainz: Telefon: +49 6131 39 27205. E-Mail: gahp@uni-mainz.de (Sprechzeiten: montags 15:00 - 18:00 Uhr) Zusätzliche Informationen zu dieser Seite ...

  2. Vor 4 Tagen · Es handelt sich um ein Studium der Sprachwissenschaft und richtet sich an Studienanfänger:innen mit Interesse an: der Sprachtheorie. der Herkunft und Entstehung von Sprachen. dem Bereich der Psycho- und Neurolinguistik. dem Sprachenvergleich. dem kommunikativ-interkulturellen Bereich von Sprachen. Master of Arts Linguistik (MA Linguistik)

  3. Vor 3 Tagen · Biology (M. Sc.) The Master's programme 'Biology' is based as a consecutive course of study on the bachelor's degree programmes 'Biology' and 'Molecular Biology' at the Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) or equivalent courses at other universities. The program is currently bilingual, requiring German and English languange skills.

  4. Vor 4 Tagen · Anträge. Daten verwalten. Drucken, Kopieren und Grafik. E-Learning und E-Klausuren. Forschung. High Performance Computing. Android / iOS / macOS / Unix. Internet und Netz-Zugang. Kommunikation und Kollaboration.

  5. Vor einem Tag · Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist in der aktuellen Bewilligungsrunde der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit vier Förderanträgen für Sonderforschungsbereiche (SFB ...

  6. Bewerbung. Die Bewerbung erfolgt online über das Studierendensekretariat der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Informatio nen zur Bewerbung entnehmen Sie der Homepage des Studierendensekretariats.

  7. Vor 5 Tagen · Flyer Katholische Theologie in Mainz. Warum sollte ich Theologie in Mainz studieren? Welche Möglichkeiten bieten sich mir dort dazu? Welche Schwerpunkte möchte ich setzen? Anregungen zu diesen Fragen finden Sie im angehängten Flyer. mehr