Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam veranstaltet im Sommersemester ein Kolloquium. Externe Gäste sind online herzlich willkommen und können ohne Anmeldung über Zoom teilnehmen. Infos zum Programm und zur Anmeldung via Zoom finden Sie hier. Buchvorstellung von Frank Bösch: »Deals mit Diktaturen.

  2. Vor 3 Tagen · Die neuere Geschichte der Schweiz als Bundesstaat beginnt mit der Annahme der Bundesverfassung von 1848. Vorläufer der modernen Schweiz waren die seit dem Ende des 13. Jahrhunderts als lockerer Bund organisierte Alte Eidgenossenschaft, die von 1798 bis 1803 bestehende zentralistisch aufgebaute Helvetische Republik sowie die 1803 gegründete ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Kirche mit barockem Hochaltar, Gnadenbild Schatzkammer und Antoniuskapelle ist das „Juwel“ des zweitgrößten Wallfahrtsortes der Steiermark. Maria Lankowitz ist bekannt für Bittprozessionen und Wallfahrten. Die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung wurde 1678 bis 1681 in ihrer heutigen Form vom Baumeister Jakob Schmerlaib anstelle einer ...

  4. Vor 4 Tagen · Elkes Kindergeschichten. Kindergeschichten rund durch den Tag und das Jahr. Nach dem Sommer meldet sich Herr Herbst erst stürmisch und nebelig, dann besinnlich und adventlich mit vielen Geschichten und Bildern zu Wort. Ihm folgen Herr Winter und die verrückten Faschingstage, der Frühling wagt sich endlich auch aus seiner Winterschlafpause ...

  5. Vor 4 Tagen · Modern Times – Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten | Vom 8. September 2023 bis 18. August 2024 September 2023 bis 18. August 2024 zeigen wir die Sonderausstellung “Modern Times – Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten” und widmen uns erstmals diesem jüngsten Arbeitsfeld der Archäologie.

  6. Vor einem Tag · Die Geschichte Spaniens reicht derzeit 1,4 Millionen Jahre zurück. ... anatomisch modernen Menschen (dem so genannten Cro-Magnon-Menschen) zuzuordnen ist das Aurignacien, das einem Kalenderalter von mindestens 40.000 (möglicherweise 45 ...