Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Dez. 2023 · Bereits vor seinem Tod hatte er immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Medien hatten ihn sogar schon einige Male fälschlicherweise für tot erklärt. 2016 wurde die Meldung dann ...

  2. Vor 5 Tagen · Die Halle wurde 1983 erbaut und nach dem ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer benannt. Die Kapazität betrug zunächst rund 10.000 Sitzplätze beziehungsweise rund 13.000 Steh- und Sitzplätze. 2005-2006 wurde die Arena für 12,2 Millionen Euro umgebaut und modernisiert. Die ehemalige Radrennbahn wurde mit zwei ...

  3. Vor 3 Tagen · Lothar Herbert Matthäus (* 21. März 1961 in Erlangen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer sowie Experte im Fernsehen. Er begann seine Karriere im Herrenbereich 1978 in der Landesliga Mitte beim 1. FC Herzogenaurach, für den er bereits in der Jugend gespielt hatte.

  4. Vor 2 Tagen · Salvador schuf das Gemälde Porträt meines toten Bruders im Jahr 1963, um seinem verstorbenen Bruder zu huldigen. Sein Bruder war im Alter von drei Jahren an einer ansteckenden Magenentzündung gestorben. Infolgedessen hatten Salvadors Eltern ihn nach seinem toten Bruder benannt, um die Lücke zu füllen, die sein Tod verursacht hatte.

  5. Vor 4 Tagen · Die Mensa FU Herrenhaus Düppel ist eine Mensa nahe der Tierklinik an der Freien Universität Berlin.

  6. Vor 4 Tagen · RTL zitierte die Polizei bereits direkt nach dem Auffinden des „LOL“-Stars, dass die Todesursache des Komikers vorerst ungeklärt sei. Allerdings gäbe es „keine Hinweise auf ein Fremdverschulden“. Auch wurden keine Anzeichen für einen Suizid festgestellt. Die Todesursache von Mirco Nontschew ist noch ungeklärt.

  7. Vor einem Tag · Liste der Grabstätten von Persönlichkeiten auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf. Die Liste der Grabstätten von Persönlichkeiten auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf gibt eine Übersicht über Prominente aus verschiedenen Jahrhunderten, die seit der Gründung des Friedhofs Ohlsdorf 1877 hier beigesetzt oder später umgebettet wurden.