Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die HU im WWW. Die Humboldt-Universität bei Facebook; Die Humboldt-Universität bei BlueSky; Die Humboldt-Universität bei Instagram; Die Humboldt-Universität bei YouTube

  2. Vor 3 Tagen · Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Spandauer Str. 1, Raum 4-6 (Erdgeschoss) E-Mail. Tel: +49 (0)30 2093 99500 Sprechzeiten: Di, Do: 10-14 Uhr

  3. Vor 5 Tagen · Stefan Eichhorn. Status. wiss. Mitarb. E-Mail. stefan.eichhorn (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Erziehungswissenschaften → Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt Lernbereich Deutsch. Funktion / Sachgebiet.

  4. Vor 4 Tagen · E-Mail. emma.fawcett (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Erziehungswissenschaften → Erwachsenen- und Weiterbildung. Sitz. Geschwister-Scholl-Straße 7 , Raum 403. Telefon. (030) 2093-66893. Postanschrift.

  5. Vor 4 Tagen · Mitten in Berlin, familienfreundlich und mit sicherer Perspektive – die Technische Universität Berlin ist eine der spannendsten Einrichtungen der Stadt. An ihr kann man nicht nur studieren und forschen, sondern auch arbeiten. Finden Sie Ihren Job bei uns! Zu den Stellenangeboten.

  6. Vor 4 Tagen · Information zum Studiengang. Informationsveranstaltung: Präsenz: 13.06.2024, 14:00 Uhr, Spandauer Str. 1, Raum 220 Programm: Begrüßung und Vorstellung der Fakultät, Überblick zur Studienstruktur (Frau Dr. Anja Schwerk, Referentin für Studium und Internationales) Vorstellung des Fachgebietes BWL (Prof. Dr. Alex Stomper, Studienfachberater BWL) Vorstellung des Fachgebietes VWL (Prof. Lutz ...

  7. Vor 4 Tagen · Liebe Mitarbeiter:innen am Institut für Erziehungswissenschaften, liebe Kolleg:innen, mit dieser neuen, sechsteiligen Veranstaltungsreihe am Institut für Erziehungswissenschaften (mi, 16-18 Uhr in Raum 1.205) fragen wir im SoSe 2024, wie Zukunftswege nach dem Studium gestaltet werden können.