Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ZwickauZwickauWikipedia

    Vor einem Tag · Zwickau, Luftaufnahme (2018) Zwickau (obersorbisch Šwikawa [2], tschechisch Cvikov oder Zvíkov [3]) ist mit knapp 90.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Sachsen und ein Oberzentrum im südwestlichen Teil des Landes. Ein Gebiet mit der Bezeichnung territorium Zcwickaw wurde erstmals 1118 erwähnt. Nahezu 800 Jahre lang wurde hier und in ...

  2. Vor 6 Tagen · Pablo Picasso, 1962. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.

  3. Vor 3 Tagen · Jahrhundert gab es zwei Tiefpunkte: Auf dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise (1932) sank die Ratio auf 2 und inflationsbedingt führte eine Stagnation der Aktienmärkte und ein Aufschwung der Goldpreise 1980 zu einem Absinken der Ratio auf den Wert 1. Ein niedriger Wert bedeutet, dass Gold im Vergleich mit den wichtigsten US-Aktien verhältnismäßig teuer ist. Die Dow-Gold-Ratio gilt als ...

  4. Vor 5 Tagen · Die Liste nennt – chronologisch nach ihrem Amtsantritt – alle derzeit amtierenden Staatsoberhäupter der souveränen Staaten der Welt. Einige der Herrscher (zum Beispiel in Brunei) waren schon vor dem genannten Amtsantritt im Amt. In diesem Fall bezieht sich das Datum des Amtsantritts auf das Datum der Unabhängigkeit des Staates.

  5. Vor 2 Tagen · Besançon [ bəzɑ̃ˈsõ] (deutsch Bisanz, lateinisch Vesontio) ist eine Stadt mit 119.198 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Osten von Frankreich. Sie ist Verwaltungssitz des Département Doubs, war Hauptort der Region Franche-Comté und ist Sitz des Erzbistums Besançon. Die Einwohner der Stadt werden Bisontines bzw- Bisontins genannt.

  6. Vor 3 Tagen · Bruder Sonne, Schwester Mond (1972), Film über den jungen Franz von Assisi (1181–1226) Papst Johanna (1972), Film über die Legende der Päpstin Johanna. Robin und Marian (1976), Film mit Sean Connery und Audrey Hepburn über den gealterten Robin Hood. Die Leute vom Domplatz (1979), SWF -Serie über eine Stadt des 13.

  7. Vor 2 Tagen · März 1952 explodierte eine an Konrad Adenauer gerichtete Paketbombe im Münchner Polizeipräsidium und tötete den Polizeibeamten Karl Reichert. Als mutmaßliche Täter wurden Jakob Farshtej als Kopf der Gruppe, Elieser Sudit als Bombenbauer und Josef Kronstein als Überbringer der Paketbombe ermittelt. Die Gruppe stand in Verbindung mit der jüdischen Untergrundorganisation