Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  2. Vor einem Tag · Με ένα διαδικτυακό τμήμα του Goethe-Institut μπορείτε να προσαρμόσετε την εκμάθηση στο καθημερινό σας πρόγραμμα. Παρ’ όλα αυτά δεν μαθαίνετε ατομικά, αλλά σε μια μικρή ομάδα.

  3. de.wikipedia.org › wiki › EisenachEisenach – Wikipedia

    Vor einem Tag · Das Verhältnis zwischen Johann Wolfgang von Goethe und der 1742 in Eisenach geborenen Charlotte von Stein bietet noch heute Stoff für Spekulationen. Freundschaftliche Verbindungen zu Goethe unterhielt auch die Dichterin Julie von Bechtolsheim , die den überwiegenden Teil ihres Lebens in Eisenach verbrachte.

  4. Vor 3 Tagen · Begegnung mit Bettina Brentano und Goethe. Beethovens Wertschätzung Johann Wolfgang von Goethes begann sich seit den 1790er Jahren vor allem in seinen Liedkompositionen niederzuschlagen. 1809/1810 kumulierte die kompositorische Beschäftigung mit dem Dichter in den Liederzyklen op. 75 und op. 83 sowie der Musik zu Goethes Trauerspiel Egmont op ...

  5. Vor 5 Tagen · Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. – 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller ...

  6. Vor 5 Tagen · Sechs Jahre nach der Trennung von Ex-Frau Mirja ist Sky du Mont wieder in festen Händen. Seine neue Freundin ist ORF-Radiomoderatorin Julia Schütze.

  7. Vor 4 Tagen · Über uns. Das Goethe-Institut Thessaloniki, 1955 gegründet, ist Teil des weltumspannenden Goethe-Netzwerks. Zielsetzung seiner Arbeit ist die Förderung des deutsch-griechischen Kulturdialogs, die Förderung der deutschen Sprache und die Vermittlung von Informationen über Deutschland.