Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Aktionskreis Senioren im Kolping Diözesanverband Mainz bietet auch in diesem Jahr wieder eine kreative Auszeit vom 23. bis 26. September 2024 im Kolping-Feriendorf Herbstein für kreative Menschen 60 plus und alle Interessierten an. Im Vordergrund steht durchatmen, gemeinsam an einem schönen Ort sein und eine kreative Zeit miteinander verbringen.

  2. Vor 2 Tagen · Kolping in Essen. Das Kolpingwerk im DV Essen ist ein katholischer Sozialverband im Bistum Essen, der ein bewusstes eigenverantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördert. Näheres über unsere Aktivtäten und unsere lokalen Gruppen erfahren Sie hier. Zum Verband. Das Kolping-Bildungswerk ist eine Institution der beruflichen Weiterbildung.

  3. Vor 4 Tagen · Für 'Koch / Köchin' in München sind uns aktuell 38 Ausbildungsstellen bekannt. Auszubildende Fachkraft für Küche oder Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d). Das GOP Varieté München sucht ab September 2023 Auszubildende Fachkraft Küche bzw. Auszubildende zum Koch / zur Köchin (m/w/d).

  4. Vor 3 Tagen · für Menschen mit Behinderung. Das Franziskuswerk gehört zu den großen Einrichtungen für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in Bayern. Für jedes Lebensalter und jeden Lebensbereich sowie an verschiedenen Standorten macht das Kompetenzzentrum für Menschen mit und auch für Menschen ohne Behinderung individuelle ...

  5. Vor einem Tag · Der KKV Hansa München e. V. verfügt mit dem Hansa Haus München direkt am Königsplatz (Brienner Straße 39) über einen vielseitigen Treffpunkt: Räumlichkeiten für Tagungen, Schulungen und Festveranstaltungen: Das Hansa Haus bietet mehrere Räumlichkeiten in unterschiedlicher Größe. Der große Saal ist das Zentrum des Hansa-Hauses.

  6. Vor 4 Tagen · Das Wochenende in München: Tipps. Bei Anmeldung erklärt ihr euch mit der Datenschutzbestimmung von muenchen.de einverstanden.

  7. Vor einem Tag · Servicetelefon Sozialreferat. Das Servicetelefon ist die erste Anlaufstelle für Bürger*innen im Sozialreferat. +49 89 233-96833. Nicht erreichbar. Stadtjugendamt, Sozialbürgerhäuser, Wohnen und Migration, Amt für Soziale Sicherung: Hilfe für alle Notlagen unter Sozialreferentin Dorothee Schiwy.