Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Lübecker Rathaus ist mit seinen kunstvollen Fassaden eines der schönsten Rathäuser Deutschlands. Ab 1230 entstanden, zentral am Marktplatz gelegen, drei Giebelhäuser, die in den folgenden drei Jahrhunderten mehrfach erweitert wurden. Dies erklärt die verschiedenen Baustile der Gebäudeteile. Insbesondere Gotik und Renaissance sind hier ...

  2. Vor 3 Tagen · Im Rahmen der Überwachung werden Trinkwasserproben zur Untersuchung entnommen oder Untersuchungen beauftragt. Die für die Trinkwasserüberwachung zuständigen Behörden bewerten die Untersuchungsergebnisse und stehen den Betreiberinnen und Betreibern von Wasserversorgungsanlagen und Verbraucherinnen und Verbrauchern beratend zur Seite.

  3. Vor 3 Tagen · Event. Höfe und Gänge Tour: Versteckte Winkel der Altstadt. Lübeck. 26.05.24. 14:00 - 15:30. Weitere Termine. Erleben Sie Lübeck von seiner idyllischen Seite und besuchen Sie mit uns die schmalen Gänge und malerischen Höfe, die ruhige Oasen mitten in der Altstadt bilden.

  4. Vor 3 Tagen · Die St. Petrikirche in Lübeck ist schon weit über 800 Jahre alt und wurde schon 1170 zusammen mit der St. Marienkirche urkundlich erwähnt. Vor dem Bau einer spätromanischen dreischiffigen Hallenkirche befand sich bereits eine Kirche auf dem Petrihügel, deren Aussehen leider unbekannt ist. 50 Jahre nach Entstehung dieser ersten Kirche begann man mit dem Bau der kompakten zweiten Kirche ...

  5. Vor 2 Tagen · Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen unterstützt 73 Smart City-Modellprojekte mit einer Förderung von insgesamt 820 Mio. Euro bis 2030. Mit den Projekten sollen Städte und Regionen besser an die aktuellen Herausforderungen, wie z.B. den Klima- und Strukturwandel sowie die Verwaltungsmodernisierung, angepasst werden.

  6. Vor 2 Tagen · Das Holstentor ("Holstein-Tor") ist das wohl bekannteste und bedeutendste erhaltene Stadttor des Spätmittelalters in Deutschland. Es ist ein Stadttor, das die Innenstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Befestigungsanlagen der Lübecker Stadtbefestigung.

  7. Vor 4 Tagen · Anleger (Holstentor) Kanalrundfahrt Quandt Linie. Lübeck. Erlebe die „Königin der Hanse“ vom Wasser aus. Während der einstündigen Linienfahrt in Ufernähe wird das Welterbe der Lübecker Altstadt aus einer ganz neuen Perspektive erlebbar. Spannende Anekdoten und Fakten zu Geschichte, Kultur und Architektur der Stadt erfährst du aus ...