Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Januar 1745 in München, Kaiser des Hl. Römischen Reichs deutscher Nation (1742–1745) 18. Jahrhundert. 1706, 17. Mai, Andreas Felix von Oefele, † 24. Februar 1780 in München, Historiker und Bibliothekar; 1708, 28. Dezember, Sigmund von Haimhausen, † 16. Januar 1793 in München, Jurist, Beamter und Unternehmer, Gründungspräsident der ...

  2. Vor einem Tag · Die Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Lateinischen haben. Die deutsche Sprache hat so viele Lehnwörter und Fremdwörter aus der lateinischen Sprache übernommen, dass es unmöglich ist, eine auch nur halbwegs vollständige Liste anzufertigen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die Kompetenz, in adelsrechtlichen Fragen Recht zu sprechen, Nobilitierungen vorzunehmen und entsprechende Satzungen zu erlassen, lag nun nicht mehr beim römisch-deutschen Kaiser, sondern bei den Räten der jeweiligen Städte bzw. Kantone. Die Führung bestimmter Titel oder auch des „von“ als Teil des Familiennamens, des unterschiedlichen ...

  4. Vor 2 Tagen · Danach erläuterte er die Entwicklung der römisch-jüdischen Beziehung zu Beginn der römischen Herrschaft, die erst durch die Einnahme Syriens und Palästinas durch Pompeius ermöglicht wurde. Dessen Betreten des Tempels in Jerusalem im Jahr 63 v. Chr. und damit verbunden seine Entweihung war über Jahrhunderte hinweg das Symbol des Konflikts zwischen Römern und Juden.

  5. Vor 4 Tagen · Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ; Römisch ... deutscher Epochen vom Kaiserreich bis in die Zeit der jungen Bundesrepublik ; Feuerwehr Rheinland-Pfälzisches Feuerwehrmuseum Hermeskeil. Siehe auch: Liste von F ...

  6. Vor 3 Tagen · Schlosshotel Römischer Kaiser. Übernachtung ab 126,65 € /Nacht *. 158 Personen empfehlen diese Unterkunft! Das Schlosshotel Römischer Kaiser ist eines der traditionsreichsten Hotels in Wien. Sie wohnen im Stadtzentrum in idealer Lage in einer ruhigen Seitengasse der Kärntner Straße. Den U-Bahnhof Karlsplatz (Linien U1, U2 und U4 ...

  7. Vor 2 Tagen · Das deutsche Kaiserreich existierte zwischen 1871 und 1918. In diesem Zeitraum war der deutsche Nationalstaat eine konstitutionelle Monarchie, ausgerichtet am monarchischen Prinzip. Die Gründung des Kaiserreichs erfolgte durch die Proklamation Wilhelms I. zum ersten Deutschen Kaiser 1871 im Spiegelsaal des französischen Schlosses Versailles.