Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und Beileidsbekundungen aus Ihrer Tageszeitung oder passende Hilfe im Trauerfall. Jetzt online gedenken.

  2. Vor 3 Tagen · 3811 Kirchberg/wild. Niederösterreich. 24-Jun-2024 11:40. Pferdemarkt Noriker. Finden Sie ihre perfekte (n) Pferdemarkt Noriker zu wettbewerbsfähigen Preisen auf Landwirt.com. Profitieren Sie von unseren großartigen Angeboten oder nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigene (n) Pferdemarkt Noriker schnell und unkompliziert zu verkaufen.

  3. Vor 4 Tagen · Gebührenordnung für Tierärzte: Pferd. Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gibt einen finanziellen Rahmen für tierärztliche Leistungen vor, der nur in absoluten Ausnahmefällen unter- und überschritten werden darf. In der amtlichen Verordnung ist tabellarisch aufgeführt, wie viel Euro ein Tierarzt für seine Leistungen verlangen darf.

  4. de.wikipedia.org › wiki › PferdePferde – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Pferde. Die Pferde ( Equus) sind die einzige rezente Gattung der Familie der Equidae. Zur Gattung gehören die Wildpferde (das Przewalski-Pferd und der heute ausgestorbene Tarpan ), die verschiedenen Wildeselformen (der Afrikanische und der Asiatische Esel beziehungsweise der Kiang) sowie wenigstens drei Zebra -Arten (das Steppen-, das Berg ...

  5. Vor 5 Tagen · Im ersten Teil des Artikels (erschienen in der hundkatzepferd Vet 07.14) hat die Autorin über die periodische Augenentzündung (ERU) und ­Keratomykose berichtet. Teil II handelt von ­Herpeskeratitis sowie Plattenepithelkarzinom.RückblickDie Keratomykose und die periodische ­Augenent- zündung (ERU) gehören zu den gefährlichsten Augenerkrankungen des Pferdes, da diese durch rasche ...

  6. Informieren Sie sich über aktuelle prominente Trauerfälle aus aller Welt. Weitere Prominente. Hier finden Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen aus Mittelhessen. Gedenken Sie online.

  7. Vor 6 Tagen · Neuronal bedingte Dysphagie. Die neuronal bedingte Dysphagie verursacht aufgrund extrem erschwerten Abschluckens des zerkauten Futters ein Aushusten von zerkautem Futter, das ausgehustete Futter klebt an den Boxen­wänden (Abb.1). Bei solchen Pferden muss eine Endoskopie der Nasenhöhlen und der Luftsäcke durchgeführt werden.