Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moskau/London (pte040/08.06.2006/13:57) Der ehemalige Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, gab gestern, Mittwoch, bekannt, einen Anteil an der unabhängigen russischen Zeitung Novaya ...

  2. Vor 4 Tagen · Trotz umfangreicher Nachforschungen des russischen Außenministeriums während seiner Amtszeit als Minister habe sein Team keine Beweise dafür finden können, dass Washington Michail Gorbatschow ...

  3. Vor 4 Tagen · Moskau – Nicht erst seit Beginn des Ukraine-Kriegs erinnert der russische Staatschef Wladimir Putin gerne daran, dass die Nato ihr Versprechen gebrochen habe, sich niemals weiter gen Osten ...

  4. Vor 5 Tagen · Prof. Grotzky lehrt primär zu den Großräumen Russland und Balkan, und zwar in interdisziplinärer Perspektive - zwischen Slavistik, slavischer Sprachwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, osteuropäischer Geschichte etc. Er bringt auf diese Weise einen Praxisbezug in die Slavistik-Studiengänge mit hinein, nutzt seine umfangreichen ...

  5. Vor 3 Tagen · Da hatte Michail Gorbatschow in der Sowjetunion mit Glasnost und Perestroika bereits einen Reformkurs eingeschlagen und ließ befreundeten Parteien und Regierungen in den Ostblockstaaten nunmehr freie Hand für die innere Entwicklung. Damit verschoben sich für die SED-Oberen, die in der sowjetischen Führung immer den Garanten der DDR und der eigenen Macht zu sehen gewohnt waren, die ...

  6. Vor 5 Tagen · Moskau – Nicht erst seit Beginn des Ukraine-Kriegs erinnert der russische Staatschef Wladimir Putin gerne daran, dass die Nato ihr Versprechen gebrochen habe, sich niemals weiter gen Osten ...

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 4 Tagen · Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden der Ukraine neue Landesteile zugeteilt, zuletzt 1954 die Krim. Jahrzehntelang blieb es ruhig, aber mit dem Aufstieg von Michail Gorbatschow bildeten sich auch in der Ukraine wieder separatistische Bewegungen. Die Folge: die Erklärung der Unabhängigkeit nach dem Zerfall der Sowjetunion.