Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Erfurt - Klimaaktivisten der "Letzten Generation" und Scientist Rebellion haben am Freitag einen Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz (65, SPD) beim Deutschen Katholikentag in Erfurt unterbrochen. Sie riefen Fragen laut aus dem Publikum im Theater Erfurt, rollten ein Banner der Protestgruppe "Letzte Generation" aus und stimmten Sprechchöre ...

  2. Vor 22 Stunden · Scholz zu Störern bei Katholikentag: 'Kurz den Mund halten' Beim Katholikentag in Erfurt haben Klimaaktivisten der 'Letzten Generation' eine Veranstaltung mit Olaf Scholz massiv gestört. Der Kanzler reagierte barsch - und erntete Applaus. Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen ».

  3. Vor 22 Stunden · Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an einer Podiumsdiskussion beim Deutschen Katholikentag in Erfurt teil. Von Marie-Helèn Frech und Verena Schmitt-Roschman, dpa. Bundeskanzler Olaf Scholz geriet einen Moment ins Schwärmen. „Ich mach' das gerne übrigens - das Liebste, was ich tue, sind eigentlich Bürgergespräche“, meinte der Kanzler beim ...

  4. Vor 3 Tagen · Macrons Staatsbesuch: Ode an die Freundschaft. Am Ende von Macrons dreitägigem Besuch steht eine Abschlusserklärung zur Agenda der EU. Die Unterschiede bleiben bestehen, doch man hat am eigenen ...

  5. Vor 2 Tagen · Aktuelle News & Infos zum SPD-Politiker und Bundeskanzler Olaf Scholz in der Übersicht. Zum Hauptinhalt springen ... der keinen Scheiß redet" Verteidigungsminister Boris Pistorius ist gerade so ...

  6. Vor 22 Stunden · Mai 2024 – 05:39 Uhr. dpa. Erfurt (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz geriet einen Moment ins Schwärmen. „Ich mach' das gerne übrigens - das Liebste, was ich tue, sind eigentlich Bürgergespräche“, meinte der Kanzler beim Katholikentag. Dabei war das Thema ernst im Theater Erfurt: „Gemeinschaft stärken, Gesellschaft gestalten ...

  7. Vor 22 Stunden · Bundeskanzler Olaf Scholz geriet einen Moment ins Schwärmen. »Ich mach' das gerne übrigens - das Liebste, was ich tue, sind eigentlich Bürgergespräche«, meinte der Kanzler beim Katholikentag.