Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Again and again, however we know the landscape of love. and the little churchyard there, with its sorrowing names, and the frighteningly silent abyss into which the others. fall: again and again the two of us walk out together. under the ancient trees, lie down again and again. among the flowers, face to face with the sky.

  2. Vor 5 Tagen · Poems Quotes Books Biography Comments. Growing Old. In some summers there is so much fruit, the peasants decide not to reap any more. Not having reaped you, oh my days, my nights, have I let the slow flames of your lovely produce fall in ...

  3. Vor 5 Tagen · Timeless sea breezes, that for aeons have. blown ancient rocks, you are purest space. coming from afar... Oh, how a fruit -bearing. fig tree feels your coming. high up in the moonlight. Translated by Albert Ernest Flemming.

  4. Vor 5 Tagen · 50 Zitate zu Tod, Trauer und Trost aus dem Werk Rainer Maria Rilke. Das Leben ist das, was man daraus macht.“. „Lieben heißt, sich dem anderen ganz hinzugeben.“. „Nur die Liebe heilt die Wunden, die sie selbst geschlagen hat.“. „Die Liebe stirbt nie, auch wenn sie vom Tod getrennt wird.“.

  5. Vor 4 Tagen · Ihren Podcast „Seelenfutter“ haben sie diesmal für feinschwarz.net am Karsamstag aufgenommen. Mit zwei Gedichten zur Endlichkeit bewegt sich der Lyrik-Podcast „Seelenfutter“ im „Dazwischen“ zwischen Karfreitag und Ostermorgen Rainer Maria Rilkes „Schlussstück“ ist legendär. „Auf den Grabplatten“ von Thomas Rosenlöcher ...

  6. Vor 5 Tagen · your vast shell reaches into endless space, and there the rich, thick fluids rise and flow. Illuminated in your infinite peace, a billion stars go spinning through the night, blazing high above your head. But in you is the presence that will be, when all the stars are dead. —Rainer Maria Rilke (translation by Stephen Mitchell)

  7. Vor 3 Tagen · Rainer Maria Rilke (4.12.1875 Prag – 29.12.1926 Val-Mont bei Montreux) begann in Prag mit dem Studium der Kunst- und Literaturgeschichte, das er 1897 in München eher pro forma fortsetzte. Unter dem Eindruck der Begegnung mit L. Andreas-Salomé, die ihn zur Beschäftigung mit Nietzsche anregte und mit der er zwei Russlandreisen unternahm (1899, 1900), verfestigte sich die Absicht, als ...