Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Aufbruch in ein neues Leben. Veranstaltungen mit Robert Betz und anderen Seminarleitern. Alle Termine, Orte und Informationen: Vorträge, Tagesseminare ...

  2. Vor 3 Tagen · Robert Schumann entschied sich in einem Brief an seine Frau vom 18. September 1854, von drei auf dem Standesamt angegebenen Vornamen den Namen Felix als Rufnamen zu wählen: „Wenn Du wissen willst, welcher mir der liebste Name, so erräthst Du ihn wohl, der Unvergeßliche!“ Damit war der Name des bereits am 4. November 1847 verstorbenen Felix Mendelssohn Bartholdy gemeint.

  3. Vor 4 Tagen · Robert Musil (6.11.1880 St. Ruprecht bei Klagenfurt – 15.4.1942 Genf) gehört zu den wesentlichen Protagonisten der literarischen Moderne. Sein verschlungener Lebensweg, der neben Militärdienst auch Studien in Maschinenbau sowie in Philosophie und Psychologie umfasst, prägt seine Literatur. Mittelpunkt seiner Werke ist das Ringen des modernen Individuums um Gewissheit und Bestimmtheit. In

  4. Vor 6 Tagen · Frauen in der Musik ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Rolle, dem Beitrag und der Wahrnehmung von Frauen in der Musikgeschichte, -theorie und -praxis beschäftigt. Das Thema gewann seit den 1970er Jahren im Zuge der Frauenbewegung und der feministischen Musikwissenschaft an Bedeutung und Aufmerksamkeit. [2]

  5. Vor 3 Tagen · Frauen im Garten ist ein frühes Gemälde für Monet, das 1867 geschaffen wurde. Ein impressionistisches Werk, das natürlich Monets Hauptstil ist und er vielleicht der Vorläufer ist. Impressionisten lassen sich stark von der Natur inspirieren und nutzen die Elemente wie Jahreszeiten und Sonnenlicht, um eine Atmosphäre zu schaffen, die die ...

  6. Vor 4 Tagen · Ein Unternehmer mit untrüglichem Gespür für Trends brachte um 1900 Pariser Flair nach Wien: Arnold Bachwitz ließ nicht nur das „Palais des Beaux Arts“ im 3. Bezirk errichten, sondern baute sich rund um die Mode- und Lifestyle-Illustrierte „Moderne Welt“ ein ganzes Zeitschriftenimperium auf. Der Unternehmer Arnold Bachwitz, geboren ...

  7. Vor 5 Tagen · Dr. Susanne Blöcker. +49 2228 9425-68. bloecker@arpmuseum.org. Zur Übersicht. vorige nächste. Diesen Inhalt teilen. Mehr Arp Museum. The exhibition presents works by 51 women masters from the Middle Ages to Modernity e.g. by Artemisia Gentileschi, Judith Leyster, Mary Cassatt, Angelika Kauffmann, Gabriele Münter and Sophie Taeuber-Arp.