Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Polizei und Stadt Düsseldorf kontrollieren die Geschwindigkeit der Autofahrer in der NRW-Landeshauptstadt. Wir zeigen euch, wo geblitzt wird.

  2. Vor 2 Tagen · Im ersten Obergeschoss am Bertha-von-Suttner-Platz wurden verschiedene Einrichtungen für die ankommenden Geflüchteten geschaffen, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer Im „Info-Point Ukraine“ stehen an 20 Schaltern den Geflüchteten Mitarbeiter*innen des Amtes für Migration und Integration, der Abteilung Leistung und Unterbringung und des Ausländeramtes zur Verfügung.

  3. Vor 3 Tagen · Neben der Stadt Düsseldorf und den Stadtwerken beteiligt jetzt auch Vodafone an dem SmartCity-Modellprojekt. Auf dem Fürstenwall Auf dem Fürstenwall wurden 42 innovative Laternen installiert, die neben ihrer Beleuchtungsfunktion bei der Parkplatzsuche helfen, Lademöglichkeiten für Elektro-Autos bieten, das 5G-Netz erweitern und Verkehrs- und Wetterdaten liefern.

  4. Vor 23 Stunden · Mit Rafał Sobczak als neuen Direktor des Polnischen Instituts Düsseldorf gewinnt die polnische Einrichtung eine Persönlichkeit, die über profunde Kenntnisse auf dem Feld der „cultural ...

  5. Vor 2 Tagen · 40474 Düsseldorf Tel: +49 211 43636530 Fax: +49 211 43636538 E-Mail: po [email protected] Diplom-Kauffrau Tanja Hofmann Ust-IdNr.: DE 297063015 Genehmigung nach § 34c GewO erteilt durch die Aufsichtsichtsbehörde: Stadtverwaltung Düsseldorf, Amt 32 (Ordnungsamt), Worringerstrasse 111, 40200 Düsseldorf, Telefon 0211-8923223 ...

  6. Vor 4 Tagen · Der Krisenstab der Stadt Düsseldorf hatte während der Pandemie die Hilfen für Obdachlose ausgeweitet und die Unterbringung in einfachen Hotels ermöglicht, damit die Notschlafstellen den nötigen Abstand gewährleisten konnten. Diese Maßnahmen endeten und das Regelangebot wurde wieder aufgenommen, bei dem es keinen Tagesaufenthalt oder Einzelzimmer in Notschlafstellen gibt. Beides würde ...

  7. Vor 4 Tagen · Nach Information der Stadt Düsseldorf stehen trotz durchgängiger täglicher Registrierung durch die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung noch rund 1.500 der in der Landeshauptstadt untergebrachten Geflüchteten aus der Ukraine auf der Warteliste. Mit der Registrierung ist dann der erste Schritt getan auch Unterstützungsleistungen zu beantragen ...