Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Fontane's Tod erfolgte trotz seines hohen Alters bei der großen Rüstigkeit des Dichters doch höchst unerwartet. […] Fontane hatte noch gestern Abends mit seinen Kindern soupirt, sich bei vollem Wohlsein in sein Schlafzimmer begeben und wurde dort bald darauf todt aufgefunden.

  2. Als der letzte dunkle Punkt. Die Heilung. Acht Monate schon litt Theodor Fontane an seiner Krankheit, alle bisherigen Heilungsversuche hatten keine Besserung gebracht. Im Gegenteil, noch Anfang ...

  3. Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin; gestorben am 20. September 1898 in Berlin, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller sowie Apotheker. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Realismus.

  4. Noch davor entstanden einige seiner bekanntesten Werke wie „Vor dem Sturm” (1887) und „Irrungen, Wirrungen” (1888). 1895 erschien dann der Roman „Effi Briest” und kurz nach seinem Tod „Der Stechlin”. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 im Alter von 78 Jahren in Berlin.

  5. 17. Sept. 2023 · „Ruhig, friedlich und milde wie sein Wesen und Charakter war der Tod Theodor Fontanes“, heißt es dort: „Mitten unter Plänen und Entwürfen ist er gestorben, mitten im Ausleben all der Fähigkeiten und Strebungen, die seinen nie rastenden Geist bewegten.“

  6. Dezember: Theodor (eigentlich Henri Théodore) Fontane wird als Sohn des Apothekers Louis Henri Fontane und dessen Frau Emilie (geb. Labry) in Neuruppin geboren. Seine Vorfahren sind hugenottische Handwerker. Die Familie Fontane zieht nach Swinemünde um, wo der Vater erneut eine Apotheke betreibt.

  7. Krankheit und Tod in ausgewählten Texten Theodor Fontanes. Krankheit und Tod in ausgewaehlten Texten Theodor Fontanes.pdf. FACHBEREICHE. Bildungswissenschaften. Philologie / Kulturwissenschaften