Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Mit 21 Professor*innen, rund 100 Mitarbeiter*innen und den Studiengängen Physik und Medizinische Physik ist die Physik ein lebendiges Fach an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der HHU, in dem eine gute Atmosphäre zwischen Studierenden und Lehrenden herrscht.

  2. Vor 3 Tagen · Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.

  3. de.wikipedia.org › wiki › EisenEisenWikipedia

    Vor 2 Tagen · Eisen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Fe ( lateinisch ferrum ‚Eisen‘) und der Ordnungszahl 26. Es gehört zu den Übergangsmetallen, die im Periodensystem die 8. Nebengruppe ( Eisen-Platin-Gruppe ), nach der neuen Zählung die Gruppe 8 ( Eisengruppe) bilden. Eisen ist, auf den Massenanteil ( ppmw) bezogen, nach Sauerstoff ...

  4. Vor 5 Tagen · W. Nolting - Grundkurs theoretische Physik, Band 5 / 1 & 2 Springer (2013 & 2015) - ISBN 978-3-642-25402-4 & 978-3-662-44229-6 - E-Book & E-Book Es gibt noch eine große Zahl anderer Werke, die ich für sehr gelungen halte und mit denen Sie problemlos durch die Vorlesung kommen können:

  5. Vor 6 Tagen · Motivation. Die Augenzahlen beim Würfelwurf können als unterschiedliche Ausprägungen einer Zufallsvariablen betrachtet werden. Weil die (tatsächlich beobachteten) relativen Häufigkeiten sich gemäß dem Gesetz der großen Zahlen mit wachsendem Stichprobenumfang den theoretischen Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Augenzahlen annähern, muss der Mittelwert gegen den Erwartungswert von streben.

  6. Vor 5 Tagen · Wasserstoff ist das Element mit der geringsten Dichte. Molekularer Wasserstoff (H 2) ist etwa 14,4-mal weniger dicht als Luft. Flüssiger Wasserstoff wiegt je nach Temperatur zwischen 77,00 und 31,26 Gramm pro Liter. [18] Sein Schmelzpunkt liegt bei 14,02 K (−259 °C), der Siedepunkt bei 21,15 K (−252 °C).

  7. Vor 2 Tagen · Künstliche Intelligenz ( KI ), auch artifizielle Intelligenz ( AI ), englisch artificial intelligence, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es bereits an einer genauen Definition von „ Intelligenz “ mangelt.