Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Für Familien mit Kindern ist der Kokko’s Kids Club ein Highlight im Urlaub. Von 8 bis 17 Uhr könnt ihr eure Kleinen dort abgeben, sodass ihr eure Auszeit auch mal kinderlos genießen könnt. Die Kinder werden in der Zwischenzeit mit Schatzsuchen, Bastelstunden, Kochunterricht und anderen lustigen Aktivitäten unterhalten.

  2. Vor 5 Tagen · Glückliche Menschen leben in harmonischen Beziehungen, haben selten Streit, sei es auf Arbeit, in der Familie oder im Freundeskreis. Glückliche Menschen können die Zeit genießen, haben keine finanziellen Sorgen, sind sehr positiv und treten selbstbewusst auf und wissen scheinbar immer was zu tun ist. Und was ist es, was Menschen ...

  3. Vor 17 Stunden · Familie Hamm | Kirchen und Gottesdienste. Pfarrei Westtünnen Zur Hl. Familie Hamm | Kirchen und Gottesdienste. Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam. Hl. Johanna von Orléans Hl. Ferdinand III. Hl. Hubertus von Lüttich Hl. Zdislawa Sel. Otto Neururer Hl. Basilius der Ältere und Emmelia.

  4. Vor 5 Tagen · Mercedes-Benz V-Klasse 2024. Geräumiger und luxuriöser Van, der Platz für bis zu acht Passagiere bietet. Ab 59.470 Euro neu erhältlich. Verfügt über Allradantrieb, Automatikgetriebe und Luftfederung. Die V-Klasse hat eine gute Bewertung in Bezug auf Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz. Ford S-MAX.

  5. Vor 2 Tagen · Das Familienzentrum Radebeul ist schon seit 1990 DIE Adresse für Familien in Radebeul. Im schönen Dorfkern von Altkötzschenbroda gelegen finden hier Jung und Alt ein vielfältiges Programm und Unterstützung über den gesamten Lebensbogen.

  6. Vor 3 Tagen · Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 693.000 Kinder geboren. Das waren 6,2 % weniger als im Vorjahr, wie Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten Stand seit 2013, als zuletzt weniger als 700.000 Kinder zur Welt gekommen waren.

  7. Vor 3 Tagen · Wenn ich ihn und seine Kollegen «Verteidigungsminister» auf der Bühne der Welt agieren sehe, denke ich immer an ein Schlüsselerlebnis, das ich Ende der Achtziger Jahre hatte, als ich kurz vor der Auflösung des Warschauer Paktes den damaligen bulgarischen Staatschef Todor Schiwkow in Sofia besuchte. Am Abend führte mich ein Germanistikprofessor durch die Stadt, und wir kamen an einem ...