Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · 28. Mai 2024 um 02:31 Uhr. Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ehrt an diesem Dienstag (19.00 Uhr) den Schauspieler Ulrich Matthes mit einer Laudatio bei der Konrad-Adenauer-Stiftung ...

  2. Vor 2 Tagen · Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel wird den Schauspieler Ulrich Matthes am Dienstag um 19.00 Uhr auf einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin würdigen. Die CDU-nahe Organisation würdigt Matthes' Verdienste um die deutschsprachige Kultur. Merkel und Matthes verbindet... Viktoriya Miller. 2024 Mai 28 . 2:45 AM.

  3. Vor 3 Tagen · Berlin - Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ehrt an diesem Dienstag (19.00 Uhr) den Schauspieler Ulrich Matthes mit einer Laudatio bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Die CDU-nahe Stiftung würdigt Matthes mit einer „Hommage“ in Berlin für dessen Verdienste als herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur.

  4. Vor einem Tag · Beim Abend mit Schauspieler Ulrich Matthes sitzen zwei Frauen im Publikum, die Merkel sehr schätzen: Ex-Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (87) und Parteivize Karin Prien (58). Sie sind die ...

  5. Vor 15 Stunden · Deutschland, Safe Space für Weicheier. Mindestlöhne rauf, Steuern rauf, noch mehr Schulden, zugleich Nachhaltigkeit predigen, linke NGOs im „Kampf gegen rechts“ pampern und ein Windpark, der ...

  6. Vor 2 Tagen · Bundeskanzlerin Merkel lobt den Schauspieler Ulrich Matthes. Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel wird den Schauspieler Ulrich Matthes am Dienstag um 19.00 Uhr auf einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin würdigen. Die CDU-nahe Organisation würdigt Matthes' Verdienste um die deutschsprachige Kultur. Merkel und Matthes ...

  7. Vor 3 Tagen · Berlin - Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ehrt an diesem Dienstag (19.00 Uhr) den Schauspieler Ulrich Matthes mit einer Laudatio bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Die CDU-nahe Stiftung würdigt Matthes mit einer „Hommage“ in Berlin für dessen Verdienste als herausragende Persönlichkeit der deutschsprachigen Kultur.