Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Am 1857 gegründeten Institut für Geschichte werden in Forschung und Lehre alle Epochen von der griechisch-römischen Antike bis zur unmittelbaren Vorgeschichte der Gegenwart behandelt.

  2. Vor 5 Tagen · KOPO2024@uni-bonn.de +49 228 733495. Wird geladen Schnellzugriff. Studieren Studium und Lehre - Chemie Zentrale Studienberatung BASIS Lernplattform eCampus Studierendensekretariat Forschen Professuren - Chemie SPP/SFB/GRK TRA Graduiertenk ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften beglückwünscht seine Absolvent*innen zum Bachelor- und Masterabschluss. Nach bewährter Tradition findet die feierliche akademische Absolvent*innenfeier der Fakultät I. am 21. Juni 2024 ab 17 Uhr im Hörsaalzentrum (A14) statt. Die schriftlichen Einladungen werden Ihnen im April ...

  4. Vor 4 Tagen · Am IPS können Sie Politikwissenschaft und Soziologie im Bachelor-Studiengang Political and Social Studies studieren. PSS ist zulassungsfrei, es gibt also keinen Numerus Clausus. Alle Infos zum Bachelor PSS. Master Political and Social Sciences (PSSc) An unserem Institut können Sie Politikwissenschaft und Soziologie auch als Master-Studiengang ...

  5. Vor 4 Tagen · bonnFM liest "Franz Kafka" - Sendung vom 22. 05. 2024. In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Schriftsteller Franz Kafka zum 100. Mal. Judith Reuber und Aylin Otte klären im Interview mit Dr. Alexander Kling vom Institut für Germanistik und vergleichender Literaturwissenschaften an der Uni Bonn, warum Kafka eigentlich so faszinierend ist ...

  6. Vor 5 Tagen · Markt der Möglichkeiten rund um die biologische Vielfalt: Einrichtungen und Organisationen aus Bonn und Umgebung präsentieren Vielfalt und noch mehr - Biodiversität zum Anfassen. 1992 haben die Vereinten Nationen ein Abkommen über die biologische Vielfalt beschlossen, an dem bis heute fast alle Staaten der Welt mitwirken. Um dies zu würdigen, wurde der 22. Mai als Internationaler Tag der ...

  7. Vor 4 Tagen · Das Institut für Sonderpädagogik verabschiedete sich am Dienstag von den Absolvent*innen der Herbstprüfungen 2023. Etwa 65 Studierende und 20 Mitarbeiter*innen kamen zusammen, um gemeinsam den Abschluss zu feiern, Erinnerungen zu teilen und neue Wege zu begrüßen. Herr Prof. Dr. Roland Stein richtete im Namen aller Mitarbeiter*innen die ...