Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Aktuelles. Das Historische Institut lädt am 3. Juli 2024 herzlich zum diesjährigen Jahresvortrag und Sommerfest ein. Es referiert Herr Prof. Dr. Thomas Ertl von der Freien Universität Berlin zum Thema: "Konstellation des Rassismus im Mittelalter: Cagots und Wenden im Vergleich" . Näheres entnehmen Sie bitte dem angehängtem Flyer.

  2. Vor 3 Tagen · Die Professur für Globalgeschichte an der Universität Potsdam freut sich über die Auszeichnung des Kollegen Gerawork Teferra Gizaw mit dem „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Dieses Jahr haben mit Olga Shparaga und Gerawork Gizaw zwei beeindruckende Wissenschaftler:innen diesen Preis erhalten.

  3. Vor einem Tag · Forschende der Universität Potsdam stehen den Medien zu Fragen rund um Starkregen, Überschwemmungen und Hochwasser sowie den Folgen für Natur und Gesellschaft zur Verfügung. Prof. Dr. Axel Bronstert ist Professor für Hydrologie und Klimatologie an der Universität Potsdam und stellvertretender Sprecher des Graduiertenkollegs ...

  4. Vor 4 Tagen · Die Professur für Globalgeschichte an der Universität Potsdam freut sich über die Auszeichnung des Kollegen Gerawork Teferra Gizaw mit dem „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Dieses Jahr haben mit Olga Shparaga und Gerawork Gizaw zwei beeindruckende Wissenschaftler:innen diesen Preis erhalten.

  5. Vor 3 Tagen · Die Professur für Globalgeschichte an der Universität Potsdam freut sich über die Auszeichnung des Kollegen Gerawork Teferra Gizaw mit dem „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“. Dieses Jahr haben mit Olga Shparaga und Gerawork Gizaw zwei beeindruckende Wissenschaftler:innen diesen Preis erhalten.

  6. Vor 3 Tagen · Marcia Schenck ist Historikerin und seit 2020 Professorin für Globalgeschichte an der Universität Potsdam. Die Expertin für das große Ganze, deren Seminare auch schon mal 750 Jahre abdecken, hat ein Projekt auf den Weg gebracht, bei dem scheinbar das genaue Gegenteil im Mittelpunkt steht: Im Global History Dialogues Project (GHDP) schreiben ...

  7. Vor 3 Tagen · Aktuelles. Das Historische Institut lädt am 3. Juli 2024 herzlich zum diesjährigen Jahresvortrag und Sommerfest ein. Es referiert Herr Prof. Dr. Thomas Ertl von der Freien Universität Berlin zum Thema: "Konstellation des Rassismus im Mittelalter: Cagots und Wenden im Vergleich" . Näheres entnehmen Sie bitte dem angehängtem Flyer.