Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das gesamte Studienangebot der Universität Bonn. Bachelor, Master, Staatsexamen und theologische Abschlüsse. Promotion, Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen, Berufskollegs, internationale Studiengänge.

  2. O-Z. A. L Bachelor Lehramt, Berufskolleg (Zwei-Fach) Agrarwissenschaft. M Master of Education, Berufskolleg (Große berufl. Fachr.) Agrarwissenschaft. B Bachelor of Science, Ein-Fach Agrarwissenschaften. M Master of Science, Ein-Fach Agricultural and Food Economics. M Master of Science, Ein-Fach Agricultural Sciences and Resource Management in ...

  3. Master-Studiengänge. Weiterführende Studien an der Philosophischen Fakultät. © assets-662-30114-original. Studienangebot Master. Der Master schließt an einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss an. Das Masterstudium vermittelt aufbauende und vertiefende fachlich-inhaltliche sowie wissenschaftlich-methodische Kompetenzen.

  4. Die Universität Bonn bietet über 200 (Teil-) Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin an. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen können auch Studiengänge mit Staatsexamen und theologischen Abschlüssen gewählt werden. Dabei bieten die Kombinationsmodelle im Bachelorbereich ...

  5. Der Masterstudiengang Politikwissenschaft repräsentiert die Ausrichtung der politikwissenschaftlichen Lehre und Forschung auf die politischen Interdependenzen zwischen deutscher, europäischer und schließlich globaler Politik. Er greift dabei auf die Bonner Forschungstradition zurück, die zeithistorische, ideengeschichtliche und ...

  6. Der Masterstudiengang bietet einen umfassenden, fächerübergreifenden Überblick über grundlegende und aktuelle Forschungsfragen der Strategieforschung und der Sicherheitspolitik. Dabei wird ein konsequent interdisziplinärer und innovativer Ansatz gewählt, der Forschungsergebnisse der Politischen Wissenschaft, des Völkerrechts und der ...

  7. Der Masterstudiengang Mathematics an der Universität Bonn ist international ausgerichtet und hat ein forschungsorientiertes Profil. Er ist auf 2 Jahre (4 Semester) angelegt und kann sowohl zum Wintersemester (im Oktober) als auch zum Sommersemester (im April) begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch.